scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
wallpaper-1752386502.webp

Nachhaltige Versicherungen: So schützt du dich und die Umwelt

Nachhaltigkeit ist mittlerweile in vielen Lebensbereichen ein echtes Muss – vom Einkauf im Bio-Supermarkt bis hin zum Energieanbieter. Aber hast du schon mal daran gedacht, auch beim Thema Versicherungen auf Nachhaltigkeit zu achten? Tatsächlich gibt es immer mehr Möglichkeiten, mit deiner Versicherungswahl einen positiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft zu leisten – ohne Abstriche bei deiner Absicherung machen zu müssen. Klingt spannend? Dann begleite uns auf eine kleine Reise durch die Welt der nachhaltigen Versicherungen!

Was bedeutet Nachhaltigkeit bei Versicherungen?

Versicherungen sind nicht nur dafür da, dich im Schadensfall abzusichern. Sie verwalten enorme Geldsummen durch Rücklagen und Kapitalanlagen – und genau hier beginnt der Hebel für Nachhaltigkeit: Mit sogenannten nachhaltigen Versicherungsprodukten investierst du indirekt mit deinem Beitrag in Unternehmen und Projekte, die verantwortungsvoll wirtschaften, Umweltstandards beachten und soziale Aspekte fördern. Viele Versicherer vermitteln mittlerweile Produkte, die beispielsweise nur in erneuerbare Energien, soziale Wohnprojekte oder umweltfreundliche Unternehmen investieren. So unterstützt du automatisch mit deiner Versicherung eine nachhaltigere Welt!

Nachhaltige Versicherungen erkennen – Worauf solltest du achten?

Aber wie findest du heraus, ob eine Versicherung wirklich nachhaltig ist? Hier ein paar Tipps, die dir die Auswahl erleichtern:

  • Transparenz der Kapitalanlagen: Schau dir an, wie und wo das Geld, das du als Beitrag in deine Versicherung zahlst, angelegt wird. Renommierte nachhaltige Versicherungen legen das offen und setzen auf Umwelt- und Sozialstandards.
  • Siegel und Zertifikate: Es gibt spezielle Nachhaltigkeits-Labels für Finanzprodukte, wie das FNG-Siegel oder den ESG-Standard. Diese Zertifikate sind ein guter Hinweis darauf, dass eine Versicherung nachhaltig wirtschaftet.
  • Angebotsvielfalt und Beratungsqualität: Unternehmen, die Nachhaltigkeit ernst nehmen, beraten dich offen zu Möglichkeiten und Hintergründen und berücksichtigen dabei auch deine individuellen Werte und Wünsche.
  • Unternehmerische Verantwortung: Nachhaltige Versicherer kümmern sich nicht nur um ökologische Fragen, sondern auch um faire Arbeitsbedingungen und gesellschaftliches Engagement.

Gemeinsam mit einem gut informierten Versicherungsmakler wie Checksurance hast du dabei immer einen Experten an deiner Seite, der die Angebote auf dem Markt kennt und die nachhaltigsten Lösungen für dich selektieren kann.

Warum lohnen sich nachhaltige Versicherungen für dich?

Versicherungen sind ein echtes Plus für deine Sicherheit und schützen dich in schwierigen Lebenslagen. Mit nachhaltigen Produkten profitierst du gleich mehrfach: Du verbindest finanziellen Schutz mit Sinn und trägst aktiv dazu bei, dass unsere Welt ein Stück besser wird.

  • Verantwortung übernehmen: Deine Entscheidung zeigt, dass dir nicht nur deine eigene Absicherung, sondern auch das Wohl des Planeten am Herzen liegt.
  • Bewusstsein schaffen: Mit deiner Wahl sendest du ein Signal an die Branche, sodass immer mehr Versicherer nachhaltige Angebote entwickeln.
  • Attraktive Konditionen: Nachhaltige Versicherungen stehen herkömmlichen Produkten in nichts nach. Im Gegenteil: Viele Anbieter fördern nachhaltiges Verhalten sogar mit besonderen Boni oder Rabatten.
  • Gutes Gefühl: Nachhaltigkeit und Absicherung sind kein Widerspruch – du kannst stolz darauf sein, mit deiner Versicherung ein sinnvolles Zeichen zu setzen.

Wie arbeitet Checksurance für dich und für mehr Nachhaltigkeit?

Checksurance bringt langjährige Erfahrung aus über 20 Jahren bundesweiter Maklertätigkeit mit und ist bestens vernetzt. Unser Anspruch: ehrliche, transparente und vor allem individuelle Beratung – selbstverständlich auch beim Thema nachhaltige Versicherungslösungen. Bernd Schmitz, dein Ansprechpartner bei Checksurance, kennt die Besonderheiten der nachhaltigen Produkte, prüft sie auf Herz und Nieren und macht dir Vorschläge, die perfekt zu deinen Bedürfnissen und Werten passen.

Dank moderner Beratungskanäle wie Video-Calls, Telefon oder dem persönlichen Gespräch vor Ort kannst du dich ganz entspannt informieren lassen – und bekommst natürlich auch Unterstützung, wenn du deine bestehende Versicherung nachhaltiger gestalten möchtest. Wir achten darauf, dass unsere Empfehlungen sowohl deinen Wünschen als auch anspruchsvollen Nachhaltigkeitskriterien gerecht werden.

So findest du die nachhaltige Versicherung, die zu dir passt

Viele Menschen wissen gar nicht, wie viele Möglichkeiten es inzwischen gibt, Versicherungen nachhaltig zu gestalten – egal ob private Krankenversicherung, Krankenzusatzversicherung oder Zahnzusatzversicherung. Natürlich gibt es nicht die eine „perfekte“ Lösung für alle, sondern jeder Mensch hat individuelle Bedürfnisse.

Unser Tipp: Lass dich nicht von der Angebotsvielfalt abschrecken und überlasse die Recherche einfach uns! Über Checksurance findest du gezielt die Versicherung, die zu dir UND zu deinen Vorstellungen von Verantwortung und Nachhaltigkeit passt.

Fazit: Deine Vorsorge mit Herz und Verstand

Versicherungen sind immer dann für dich da, wenn es drauf ankommt – und mit nachhaltigen Produkten kannst du sogar noch mehr bewegen. Du schützt dich selbst und unterstützt gleichzeitig soziale und ökologische Projekte, ohne Kompromisse bei Leistung und Sicherheit einzugehen.

Du hast Fragen oder möchtest herausfinden, welche nachhaltigen Lösungen am besten zu dir passen? Bei Checksurance erhältst du kompetente, ehrliche und freundliche Beratung rund um nachhaltige Versicherungen und Finanzlösungen. Vereinbare einfach einen Termin und mache den nächsten Schritt zu einer rundum verantwortungsvollen Absicherung – für dich und für die Welt von morgen!

Teilen:

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Telegram

Jetzt Beratung anfordern

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.