scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
29

Grundfähigkeitsversicherung

Die Grundfähigkeitsversicherung gehört zu den innovativen Vorsorgelösungen und stellt eine sinnvolle Absicherung dar, wenn man sich gegen den Verlust grundlegender körperlicher Fähigkeiten absichern möchte. Im Gegensatz zur klassischen Berufsunfähigkeitsversicherung wird bei der Grundfähigkeitsversicherung nicht geprüft, ob man seinen Beruf weiterhin ausüben kann. Es geht vielmehr darum, ob man bestimmte grundlegende körperliche Fähigkeiten aufgrund von Krankheit oder Unfall verliert. Der Vorteil dieser Versicherung liegt darin, dass sie schnell und unkompliziert leistet, sobald ein Verlust grundlegender körperlicher Fähigkeiten festgestellt wird.

Anspruch auf Rentenleistungen aus der Grundfähigkeitsversicherung entsteht, wenn man nach ärztlicher Einschätzung mindestens zwölf Monate lang nicht in der Lage ist oder sein wird, eine der Fähigkeiten der Stufe A oder mindestens drei der Fähigkeiten der Stufe B auszuüben. Die Stufe A umfasst essentielle Fähigkeiten wie das Sehen, Sprechen, Hören und Gehen, den Gebrauch der Hände sowie die selbstständige Orientierung. In der Stufe B sind Fähigkeiten wie das Treppensteigen, Knien und Bücken, Sitzen, Stehen, Greifen, das Bewegen der Arme sowie das Heben und Tragen von Lasten und Autofahren enthalten.

Bevor der Versicherer einen Vertrag abschließt, erfolgt eine Gesundheitsprüfung, die entweder durch einen Fragebogen oder gegebenenfalls durch Rückfragen bei den behandelnden Ärzten des Antragstellers durchgeführt wird. Dies soll sicherstellen, dass die versicherte Person tatsächlich den nötigen Schutz erhält.

Durch die klar definierten Leistungsvoraussetzungen sind Streitigkeiten mit dem Versicherer eher selten, was die Grundfähigkeitsversicherung zu einer transparenten und gut planbaren Absicherung macht. Allerdings ist die Grundfähigkeitsversicherung kein vollständiger Ersatz für eine klassische Berufsunfähigkeitsversicherung. Insbesondere psychische Erkrankungen, die zu einer Berufs­unfähigkeit führen können, sind in der Regel nicht abgedeckt. Die Grundfähigkeitsversicherung bietet jedoch eine kostengünstige Alternative für alle, die sich eine umfassende Berufsunfähigkeitsversicherung nicht leisten können oder wollen. Die Beiträge sind deutlich niedriger, wodurch diese Versicherung für viele eine attraktive Option darstellt.

Jetzt Beratung anfordern