scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
34

Photo­voltaik­ver­si­che­rung

Wenn du eine Photovoltaikanlage auf deinem Hausdach installierst, solltest du sicherstellen, dass sie ausreichend versichert ist. Kleine Solaranlagen sind oft bis zu bestimmten Höchstbeträgen bereits in der bestehenden Gebäudeversicherung gegen Risiken wie Feuer, Sturm und Blitzschlag mitversichert. Allerdings benötigen Anlagen auf Gewerbebetrieben oder Freiflächen eine separate Versicherung. Besonders wichtig: Der Wert deiner Immobilie erhöht sich durch die Solaranlage, und ohne eine Anpassung des Versicherungsschutzes kann es zu einer Unterversicherung kommen. Sollte ein Schaden auftreten, wird der Gebäudeversicherer dann möglicherweise nicht den vollen Schaden ersetzen.

Daher ist es ratsam, frühzeitig Kontakt zu deinem Gebäudeversicherer oder einem spezialisierten Photovoltaik-Versicherer aufzunehmen, um zu klären, ob und wie der Versicherungsschutz angepasst werden muss.

Es gibt mittlerweile spezielle Photovoltaik-Versicherungspakete, die einen deutlich umfassenderen Schutz bieten als eine normale Gebäudeversicherung. Diese Policen decken je nach Vertrag auch Schäden durch Bedienungsfehler, Vandalismus, Diebstahl, Sabotage, Überspannung im Stromnetz, Kurzschluss und Marderbiss an Strom führenden Leitungen ab. Außerdem werden Aufräum- und Entsorgungskosten, Maurerarbeiten sowie Kosten für Gerüste und Arbeitsbühnen im Schadenfall erstattet. Selbst bei Schäden, die durch Konstruktions-, Material- oder Ausführungsfehler entstehen, springt der Versicherer ein.

Als Eigentümer bist du für die Sicherheit deiner Solaranlage verantwortlich. Sollte die Versicherung zusätzlich einen Haftpflichtschutz bieten, bist du abgesichert, falls zum Beispiel durch herabfallende Splitter einer berstenden Glasabdeckung Personen verletzt werden. Prüfe jedoch vorher, ob eine solche Haftpflichtdeckung bereits in deiner Privathaftpflichtversicherung oder der Haus- und Grundstückseigentümer-Haftpflichtversicherung enthalten ist. Zudem kannst du in vielen Photovoltaik-Versicherungen den Ertragsausfall durch eine Standzeit der Solaranlage nach einem Schaden mitversichern, meist gegen einen Mehrbeitrag.

Beachte, dass auch schon während der Bauphase Risiken bestehen, sowohl bei privaten als auch gewerblichen Anlagen. Daher sollte der Versicherungsschutz bereits zu Beginn des Baus bestehen.

Jetzt Beratung anfordern