scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
10

Motorradversicherung

Als Motorradfahrer brauchst du mindestens eine Haftpflichtversicherung. Diese ist gesetzlich vorgeschrieben. Zusätzlich kannst du eine Teil- oder Vollkaskoversicherung abschließen, die auch Schäden an deinem eigenen Motorrad abdeckt. Die Teilkaskoversicherung ersetzt Schäden durch Diebstahl, Brand, Hagel oder Zusammenprall mit Wildtieren. Mit der Vollkaskoversicherung wirst du auch dann entschädigt, wenn du selbst der Unfallverursacher warst.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Prämie für deine Motorradversicherung zu senken. Zum Beispiel gibt es Rabatte für bestimmte Fahrergruppen wie Frauen, Beamte, Garagenparker oder Wenigfahrer. Ähnlich wie bei der Autoversicherung gibt es auch bei der Motorradversicherung Schadenfreiheitsrabatte, die deinen Beitrag verringern können. Wenn du jahrelang ohne Versicherungsschäden fährst, kannst du so bis zu 25 Prozent des Regelbeitrags sparen.

Falls du noch keinen hohen Schadenfreiheitsrabatt hast, werden deine Beiträge in der Motorradversicherung höher sein. Gerade für junge Fahrer lohnt es sich daher, die Angebote zu vergleichen und zu einem günstigeren Versicherer zu wechseln. Der Stichtag für die Kündigung deines alten Vertrags ist der 30. November.

Jetzt Beratung anfordern

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.