scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
16

Private Rentenversicherung

Mit lebenslangen Leistungen den Lebensstandard sichern

Die gesetzliche Rentenversicherung allein reicht oft nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu sichern. Sie hinterlässt häufig eine Einkommenslücke, die durch zusätzliche Vorsorge geschlossen werden muss. Eine der besten Lösungen, um diese Lücke zu füllen, ist eine private Rentenversicherung, die sowohl in der staatlich geförderten Altersvorsorge als auch innerhalb der betrieblichen Altersversorgung oder als Basisrente genutzt werden kann.

Der größte Vorteil einer privaten Rentenversicherung ist die lebenslange Rentenzahlung. Der Versicherte erhält bis zu seinem Tod eine zusätzliche Rente, unabhängig davon, wie lange er lebt. Dies bietet eine hohe finanzielle Planbarkeit in der Rentenphase und hilft, Einkommenslücken zuverlässig zu schließen.

Aufgeschobene oder Sofortrente

Bei der privaten Rentenversicherung werden in der Ansparphase regelmäßig Beiträge eingezahlt, die später für die Rentenzahlungen genutzt werden. In der Regel erfolgt dies als aufgeschobene Rente. Diese Produkte bieten eine hohe Flexibilität: Du kannst während der Ansparphase zwischenzeitliche Entnahmen vornehmen, die Beiträge anpassen oder sogar eine Beitragszahlungspause einlegen. Zu Rentenbeginn hast du dann die Wahl, ob du das angesparte Kapital auf einmal auszahlen lassen möchtest oder es als lebenslange Rente nutzen willst. Bei der Entscheidung für eine Kapitalwahl solltest du allerdings die steuerlichen Auswirkungen im Vorfeld prüfen.

Für Menschen, die kurz vor der Rente stehen und über ein höheres Kapital verfügen, bietet sich die Möglichkeit einer Sofortrente. Hier wird das Kapital direkt in eine lebenslange Rente umgewandelt, die sofort zu fließen beginnt.

Fakten zur privaten Rentenversicherung:

  • Kapitalwahlrecht zu Rentenbeginn: Du hast die Wahl zwischen einer lebenslangen Rente oder einer Einmalzahlung.
  • Hohe Flexibilität: Während der Ansparphase sind Entnahmen, Zuzahlungen oder Beitragsanpassungen möglich.
  • Hinterbliebenenrente: Sollte der Versicherte während der Rentengarantiezeit versterben, erhalten die Hinterbliebenen die vereinbarte Rente.
  • Steuerliche Vorteile: Bei der lebenslangen Rente wird nur der Ertragsanteil versteuert.
  • Zusatzbausteine: Du kannst zusätzliche Bausteine für etwaige Risiken wie Pflege oder Berufsunfähigkeit vereinbaren.

Investmentkern entscheidend

Je nachdem, wie deine Beiträge während der Ansparphase investiert werden, fällt das Vermögen bei Rentenbeginn unterschiedlich hoch aus. Bei der klassischen Variante werden die Beiträge und eine spätere Mindestrente bereits zu Beginn garantiert. Diese Variante bietet Sicherheit, jedoch auf Kosten einer geringeren Rendite.

Falls du eine höhere Rendite anstrebst, können die Beiträge auch in Investmentfonds oder ETFs investiert werden. Diese Option bietet mehr Chancen, geht jedoch auch mit einem höheren Risiko einher. Fondsgebundene Rentenversicherungen sind besonders sinnvoll, wenn eine längere Ansparphase besteht und Marktverluste über die Zeit ausgeglichen werden können. Viele Anbieter bieten zudem eine Kombination von Chance und Sicherheit.

Die private Rentenversicherung gehört zu den flexibelsten und individuell anpassbaren Lösungen der Altersvorsorge. Eine sorgfältige Beratung hilft, deine persönlichen Sparziele zu definieren und die beste Lösung in Bezug auf Risikoprofil, Ansparzeitraum und Einkommenssituation zu finden.

Jetzt Beratung anfordern