scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
wallpaper-1752907144.webp

Private oder gesetzliche Krankenversicherung? Finde deinen besten Weg!

Vielleicht hast du dich schon öfter gefragt, ob die private Krankenversicherung (PKV) für dich interessant sein könnte – oder ob es besser ist, in der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) zu bleiben. Beide Versicherungssysteme schützen dich im Krankheitsfall und sorgen dafür, dass du gut versorgt wirst. Aber sie haben jeweils ihre eigenen Besonderheiten, Vorteile und Voraussetzungen. Damit du die für dich beste Entscheidung treffen kannst, schauen wir uns zusammen die wichtigsten Unterschiede an.

Wer kann sich wie versichern?

In Deutschland ist grundsätzlich jeder dazu verpflichtet, krankenversichert zu sein. Die meisten Menschen sind in der gesetzlichen Krankenversicherung – vor allem Arbeitnehmerinnen unter einer bestimmten Einkommensgrenze. Selbstständige, Beamtinnen oder Arbeitnehmerinnen mit einem Bruttojahreseinkommen über der sogenannten Versicherungspflichtgrenze dürfen sich hingegen privat versichern.

Das heißt: Nicht jede*r kann sich frei für die PKV entscheiden. Prüfe also zunächst, welche Möglichkeiten du überhaupt hast.

Vorteile der gesetzlichen Krankenkasse (GKV)

Die GKV ist eine echte Solidargemeinschaft: Alle Mitglieder zahlen einkommensabhängige Beiträge, und alle erhalten die medizinischen Leistungen, die notwendig sind. Besonders vorteilhaft ist die GKV, wenn du gerne Sicherheit planst:

  • Beitragsberechnung nach Einkommen: Je weniger du verdienst, desto geringer dein Beitrag. Das ist vor allem für Auszubildende, Studierende und Berufseinsteiger*innen ein Pluspunkt.
  • *Kinder, Ehepartnerinnen & Familie*: Deine Kinder und nicht berufstätigen Ehepartnerinnen sind beitragsfrei mitversichert.
  • Wechsel zwischen Kassen: Innerhalb der GKV kannst du relativ unkompliziert die Kasse wechseln, wenn du mit Leistungen oder Service unzufrieden bist.
  • Keine Gesundheitsprüfung zur Aufnahme: Das ist vor allem für Menschen mit Vorerkrankungen wichtig – du kannst trotzdem Mitglied werden.

Vorteile der privaten Krankenversicherung (PKV)

Bist du selbstständig, verbeamtet oder verdienst über der Versicherungspflichtgrenze, eröffnet die PKV dir viele Möglichkeiten für eine individuelle und leistungsstarke Absicherung. Hier punktet die private Krankenversicherung vor allem:

  • Individueller Versicherungsschutz: Du kannst selbst wählen, welche Leistungen dir besonders wichtig sind – etwa bei Zahnersatz, Heilpraktiker oder Chefarztbehandlung.
  • Besonders hochwertige Gesundheitsleistungen: Viele PKV-Tarife bieten schnellere Termine beim Spezialisten, Einzelzimmer im Krankenhaus und insgesamt mehr Komfort.
  • Beitragsberechnung nach individuellen Risiken: Dein Beitrag hängt ab von Alter, Gesundheitszustand und gewählten Leistungen – nicht vom Einkommen. Das kann besonders spannend für junge, gesunde Gutverdiener*innen sein.
  • Beitragsrückerstattungen: Falls du ein Jahr keine Leistungen beanspruchst, kannst du einen Teil deiner Beiträge zurückerhalten.

Worauf solltest du bei deiner Entscheidung achten?

Es gibt leider keine pauschale Antwort auf die Frage, welches System besser ist – denn es kommt auf deine persönliche Lebenssituation, deine Pläne und Wünsche an. Überlege dir am besten Folgendes:

  • Wie sieht deine aktuelle und künftige Lebens- und Einkommenssituation aus? Planst du beispielsweise eine Familie oder spielst du mit dem Gedanken, dich selbstständig zu machen?
  • Wie wichtig ist dir eine besonders umfassende oder individuell wählbare Gesundheitsversorgung? Brauchst du regelmäßig spezielle Behandlungen oder legst du Wert auf Premiumleistungen?
  • Wie steht es um deine Gesundheit? Vorerkrankungen wirken sich in der PKV auf den Beitrag aus – in der GKV sind sie weniger relevant.
  • Planst du einen langfristigen Aufenthalt im Ausland? Die PKV bietet dir oft größere Flexibilität bei Auslandsaufenthalten.

Hier hilft dir eine ehrliche und transparente Beratung enorm weiter, um die richtige Entscheidung für dich und deine Bedürfnisse zu treffen.

Nachhaltigkeit und Service: Worauf du außerdem achten kannst

Ein Punkt, der immer wichtiger wird: Nachhaltigkeit und Kundennähe! Bei Checksurance beispielsweise findest du eine Beratung, die nicht nur Leistung und Preis in den Fokus nimmt, sondern auch nachhaltige Versicherungsprodukte empfiehlt, wenn du Wert darauf legst. Außerdem erreichst du dein Beratungsteam ganz unkompliziert per Video, Telefon oder persönlich – je nachdem, was besser zu deinem Alltag passt.

Was ist mit den Kosten?

Die meisten denken bei Versicherungen zuerst nur an den Preis. Klar – das spielt eine Rolle! Wichtig ist aber, dass du nicht nur den monatlichen Beitrag vergleichst, sondern auch, welche Leistungen enthalten sind – denn diese können sich je nach System und Tarif deutlich unterscheiden. In der Regel fällt der Beitrag in der PKV beim Einstieg günstiger aus, vor allem für junge Leute. Je älter du wirst (oder falls du Kinder oder Familie berücksichtigst), kann die GKV für dich günstiger und überschaubarer werden.

Keine Sorge um versteckte Kosten: In der Beratung bei Checksurance entstehen für dich optimalerweise keine zusätzlichen Kosten – die Vergütung kommt durch die Vermittlung zustande. So kannst du dich ganz entspannt auf eine Beratung einlassen.

Dein individueller Weg zur passenden Krankenversicherung

Am Ende gilt: Deine Krankenversicherung sollte zu deinem Leben passen. Nimm dir Zeit, dir über deine Bedürfnisse klarzuwerden – und lass dich individuell beraten. Bei Checksurance bekommst du nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch ehrliche Empfehlungen, die sich an deinem Wohl orientieren.

Wenn du möchtest, kannst du dich jederzeit unverbindlich informieren lassen, dir Angebote einholen oder deine Fragen stellen. Nutze die Chance, von über 20 Jahren Erfahrung zu profitieren und dich mit einem guten Gefühl abzusichern!

Fazit – Deine Gesundheit, deine Entscheidung!

Unabhängig davon, ob du dich für die gesetzliche oder die private Krankenversicherung entscheidest: Dank der Vielfalt an Möglichkeiten und der transparenten Beratung bist du optimal geschützt. Versicherungen stehen an deiner Seite, damit du dich um das Wichtigste kümmern kannst – dein Wohlbefinden und deine Zukunft!

Teilen:

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Telegram

Jetzt Beratung anfordern

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.