scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
wallpaper-1754325759.webp

Nachhaltige Versicherungen: Deine Absicherung mit gutem Gewissen

Nachhaltige Versicherungen: Wie Sie mit Ihrer Versicherung einen Unterschied machen können

Nachhaltigkeit auch bei Versicherungen? – Na klar!

Wenn Du an Nachhaltigkeit denkst, kommen Dir vermutlich zuerst Elektroautos, Ökostrom oder plastikfreie Produkte in den Sinn. Aber wusstest Du, dass auch Deine Versicherungen einen wertvollen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt leisten können? Tatsächlich entscheidet nicht nur Dein Konsum, sondern auch Deine Versicherungsauswahl, wie Firmen investieren und mit Ressourcen umgehen. Es lohnt sich also, bei Versicherungen nicht nur auf den Preis oder die Leistungen zu achten, sondern auch auf deren Engagement für Umwelt und Gesellschaft.

Was sind nachhaltige Versicherungen?

Nachhaltige Versicherungen gehen weit über einen klassischen Versicherungsschutz hinaus. Sie investieren ihre Kundengelder bevorzugt in nachhaltige Projekte – also beispielsweise in erneuerbare Energien, soziale Unternehmen oder zukunftsfähige Infrastrukturprojekte – und schließen umweltschädliche oder ethisch fragwürdige Anlagen oft ausdrücklich aus. Auch unternehmensintern setzen viele nachhaltige Versicherer auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen, faire Arbeitsbedingungen und gesellschaftliches Engagement.

Außerdem bieten manche nachhaltigen Versicherungsanbieter speziell zugeschnittene Tarife an, die zum Beispiel Klimaschutzprojekte unterstützen, nachhaltige Mobilität fördern oder Anreize für einen gesunden Lebensstil setzen. So kannst Du mit Deiner Versicherungsentscheidung aktiv Einfluss nehmen.

Woran erkenne ich nachhaltige Versicherungen?

Gute Frage! Es gibt einige Aspekte, an denen Du erkennst, wie ernst es ein Anbieter mit der Nachhaltigkeit meint:

  1. Transparenz: Der Versicherer legt offen, wie und wohin die Kundengelder investiert werden. Gibt es klare, nachvollziehbare Informationen zu Investments und Unternehmenswerten?
  2. Ausschlusskriterien: Werden Branchen wie Kohle, Erdöl oder umstrittene Waffensysteme aktiv gemieden? Setzt der Anbieter auf ethische Standards?
  3. Zertifikate & Siegel: Unabhängige Labels wie das „Nachhaltigkeits-Siegel des Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG)“ oder B Corporation können Dir Orientierung bieten.
  4. Berücksichtigung sozialer Faktoren: Neben Umweltbewusstsein spielen auch soziale Aspekte (wie Gleichberechtigung, Menschenrechte oder regionale Förderung) eine Rolle.

Achte also darauf, dass Dein Versicherer nicht nur schlaue Marketing-Worte druckt, sondern echte Taten nachweist.

Mit Checksurance zur nachhaltigen Versicherungslösung

Vielleicht fragst Du Dich, wie Du im Dschungel der Versicherungsangebote das richtige, nachhaltige Produkt findest. Genau hier kommt Checksurance ins Spiel! Als unabhängiger Versicherungsmakler mit über 20 Jahren Erfahrung kennt das Unternehmen nicht nur die klassischen Fallen bei Versicherungen, sondern ist auch vertraut mit nachhaltigen Anbietern und Tarifen.

Gemeinsam mit Dir ermittelt Checksurance, welche Versicherungen für Dich in Frage kommen – ganz gleich, ob Private Krankenversicherung, Krankenzusatzversicherung oder Zahnzusatzschutz. Dabei wird gezielt darauf geachtet, dass Deine Wünsche nach mehr Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung gehört und respektiert werden.

So findest Du den für Dich passenden nachhaltigen Tarif

Auch bei Nachhaltigkeit gilt: Jeder Mensch und jede Lebenssituation ist individuell. Manchmal gibt es starke Unterschiede im Preis-Leistungs-Verhältnis nachhaltiger Versicherer, oder nicht jeder Tarif passt zu Dir. Bei Checksurance bekommst Du eine Beratung, die sich wirklich an Deinen Bedürfnissen orientiert – und nicht an irgendeinem Standard.

Hier ein paar praktische Tipps, worauf Du achten solltest:

  • Frage gezielt nach nachhaltigen Angeboten: Erwähne gleich zu Beginn, dass Dir Nachhaltigkeit wichtig ist.
  • Vergleiche Tarife nicht nur nach Preis, sondern auch nach den Nachhaltigkeitskriterien und Zusatzleistungen.
  • Prüfe, wie transparent der Versicherer mit dem Thema umgeht.
  • Lass Dir von Experten helfen: Checksurance kennt sich aus und prüft für Dich sorgfältig, welche Angebote echten Mehrwert bieten – sowohl für Dich als auch fürs Gemeinwohl.

Verantwortungsvoll versichern: Schutz und gutes Gewissen kombinieren

Das Beste: Mit nachhaltigen Versicherungen musst Du auf nichts verzichten! Du bekommst den bewährten Schutz, den Du brauchst – und hilfst gleichzeitig dabei, unsere Welt ein Stück besser zu machen. Ob bei der Auswahl einer privaten Krankenversicherung, Zusatzversicherungen oder anderen Policen: Deine Entscheidung kann direkten Einfluss auf Klima, Umwelt und sozialen Fortschritt haben.

Mit der Unterstützung eines erfahrenen Partners wie Checksurance gelingt Dir das ganz unkompliziert, transparent und auf Deine Wünsche zugeschnitten. So machst Du mit jedem Versicherungsabschluss einen weiteren Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft.

Dein nächster Schritt: Nachhaltig versichern mit Checksurance

Wenn Du herausfinden möchtest, welche nachhaltigen Versicherungslösungen am besten zu Dir passen, bist Du bei Checksurance genau richtig. Ob Beratung per Video, Telefon oder persönlich – das Team nimmt sich Zeit für Dich, hört zu, klärt auf und findet gemeinsam mit Dir die ideale, nachhaltige Versicherungslösung. So sicherst Du Dich optimal ab und kannst guten Gewissens behaupten: Mein Versicherungsschutz macht einen Unterschied – für mich und für die Welt!

Teilen:

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Telegram

Jetzt Beratung anfordern

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.