scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
wallpaper-1754796341.webp

Nachhaltige Versicherungen: So gestaltest Du Deine Zukunft verantwortungsvoll mit

Nachhaltige Versicherungen: Wie Du mit Deiner Police die Zukunft mitgestaltest

Warum Nachhaltigkeit auch bei Versicherungen wichtig ist

Wenn wir an Nachhaltigkeit denken, kommen uns meistens Dinge wie Bio-Lebensmittel, Ökostrom oder umweltfreundliche Mobilität in den Sinn. Aber hast Du schon einmal darüber nachgedacht, dass auch Deine Versicherungen einen Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft haben können? Tatsächlich steckt in einer Versicherung mehr als nur ein Versprechen für finanzielle Sicherheit – sie ist auch ein Werkzeug, um nachhaltige Entwicklungen zu unterstützen. Nachhaltige Versicherungen investieren Beitragsgelder beispielsweise nicht irgendwo, sondern gezielt in Projekte und Unternehmen, die verantwortungsvoll mit Mensch und Natur umgehen. So kannst Du mit Deiner Entscheidung direkt zur Gestaltung einer besseren Zukunft beitragen.

Was bedeutet Nachhaltigkeit bei Kranken- & Zusatzversicherungen?

"Nachhaltigkeit" in der Versicherungswelt heißt: Versicherer agieren bewusst verantwortungsvoll gegenüber Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Das beginnt bei der Auswahl der Investments – also wo das Geld der Versicherten angelegt wird – und reicht bis zu sozialen Kriterien im Umgang mit Kunden, Mitarbeitenden und Geschäftspartnern. Manche Krankenversicherer fördern Initiativen zur Gesundheitsaufklärung, investieren in ökologische Projekte oder achten auf faire Arbeitsbedingungen. Auch beim Leistungsangebot setzen nachhaltige Versicherer zunehmend auf Prävention, innovative Gesundheitsleistungen und digitale Angebote, die Ressourcen schonen.

Wie erkennst Du nachhaltige Versicherungen?

Die Suche nach nachhaltigen Anbietern ist heute leichter als noch vor einigen Jahren. Verschiedene Labels und Zertifikate bieten Orientierung: Zum Beispiel das "Nachhaltigkeitssiegel" von unabhängigen Organisationen, das ESG-Prinzip (Environment, Social, Governance) oder eigene Nachhaltigkeitsberichte, die Versicherer freiwillig veröffentlichen. Achte darauf, wie und wo der Versicherer seine Beiträge investiert, ob Nachhaltigkeit fest in der Unternehmensphilosophie verankert ist und was über Arbeitsbedingungen berichtet wird. Ein offener und transparenter Umgang mit diesen Themen zeichnet verantwortungsbewusste Anbieter aus.

Praktische Tipps: Dein nachhaltiges Versicherungsportfolio

Vielleicht fragst Du Dich jetzt: Wie kann ich mein Versicherungsportfolio nachhaltiger gestalten? Hier ein paar unkomplizierte Tipps:

  1. Nachfragen lohnt sich: Frage gezielt nach, wie Deine Versicherung mit dem Thema Nachhaltigkeit umgeht. Seriöse Makler wie Checksurance helfen Dir, passende Tarife und Anbieter zu finden.

  2. Auf Siegel achten: Nachhaltigkeitssiegel und ESG-Berichte geben Dir einen ersten Anhaltspunkt, ob ein Angebot zu Deinen Vorstellungen passt.

  3. Bestehende Versicherungen prüfen: Manchmal bietet der eigene Anbieter schon nachhaltige Alternativen. Ein Tarifwechsel ist oft einfach möglich.

  4. Digital denken: Viele nachhaltige Versicherer arbeiten papierlos und digital, was Ressourcen spart – entscheide Dich bevorzugt für digitale Kommunikation und Verwaltung.

  5. Beratung nutzen: Oder noch besser: Lass Dich individuell beraten, zum Beispiel von Checksurance. Dort wird nicht nur analysiert, welcher Schutz zu Dir passt – es wird auch darauf geachtet, dass Deine Police möglichst nachhaltig ist.

Wer bietet das an?

Immer mehr Versicherer und Makler nehmen Nachhaltigkeit ernst. Anbieter wie die Barmenia, die UmweltBank unter den Versicherern, die Provinzial oder die Allianz engagieren sich in diesem Bereich – oft noch nicht ausschließlich, aber mit zahlreichen nachhaltigen Angeboten. Entscheidend ist jedoch die individuelle Auswahl: Ein unabhängiger Makler wie Checksurance kann Dir aus der Vielzahl am Markt gezielt diejenigen Lösungen zeigen, die zu Deinen Nachhaltigkeitszielen passen. Dabei profitierst Du von langjähriger Erfahrung, Ehrlichkeit und Transparenz – und kannst Dir sicher sein, dass Dein Versicherungsbeitrag wirklich dorthin gelenkt wird, wo er nachhaltigen Mehrwert stiftet.

Nachhaltigkeit als Teil unserer Beratung

Nachhaltige Versicherungen sind keine Nische mehr, sondern werden immer mehr zum neuen Standard. Bei Checksurance legen wir besonderen Wert auf eine transparente Beratung zu nachhaltigen Policen. Gemeinsam mit Dir schauen wir, wie Du Deine Krankenversicherung, Krankenzusatz- und Zahnzusatzversicherung so gestalten kannst, dass nicht nur Deine eigene Gesundheit, sondern auch das Wohl von Umwelt und Gesellschaft gestärkt wird.

Fazit: Deine Versicherung als Beitrag für morgen

Mit der Wahl einer nachhaltigen Versicherung investierst Du nicht nur in Deine eigene Sicherheit, sondern trägst aktiv zur Gestaltung einer lebenswerteren Zukunft bei. Jede Entscheidung zählt – und manchmal sind es die unscheinbaren Dinge, wie die richtige Police, die am meisten bewegen können. Wenn du offen bist für einen neuen, bewussteren Weg, informiere dich über nachhaltige Optionen für Deine Versicherungen. Wir von Checksurance unterstützen Dich dabei mit all unserer Erfahrung, Kompetenz und Herzblut – damit Du Dich rundum sicher und verantwortungsvoll fühlst.

Teilen:

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Telegram

Jetzt Beratung anfordern

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.