scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
wallpaper-1755232781.webp

Nachhaltig versichert: So geht grüner Schutz für dich und die Umwelt

1. Nachhaltigkeit im Alltag – auch bei Versicherungen ein Thema

Du trennst deinen Müll, fährst öfter mit dem Rad und achtest beim Einkaufen auf Bio-Produkte? Nachhaltigkeit ist längst im Alltag angekommen – aber hast du schon mal über nachhaltige Versicherungen nachgedacht? Immer mehr Menschen möchten sicherstellen, dass ihr Geld nicht nur sie selbst absichert, sondern auch einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft hat. Versicherungen sind dabei ein oft unterschätzter Hebel, um genau das zu erreichen.

2. Was sind nachhaltige Versicherungen überhaupt?

Unter nachhaltigen Versicherungen versteht man Produkte und Anbieter, die besonders auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (kurz: ESG) achten. Es geht nicht nur darum, Papier zu sparen oder Ökostrom zu nutzen. Viel spannender ist, wohin die Beiträge der Versicherten investiert werden: In nachhaltige Unternehmen, erneuerbare Energien und soziale Projekte, statt in Rüstung, Kohle oder unethische Geschäftsmodelle. Auch im täglichen Geschäft setzen nachhaltige Versicherer auf faire Arbeitsbedingungen, Transparenz und gesellschaftliche Verantwortung.

3. So erkennst du nachhaltige Versicherungsangebote

Natürlich ist nicht jede Versicherung, die ein grünes Logo hat, tatsächlich nachhaltig. Achte bei der Auswahl zum Beispiel auf die folgenden Kriterien:

  • Offenlegung der Nachhaltigkeitsstrategie: Informiert der Anbieter offen über seine Kriterien?
  • Investitionspolitik: Wohin fließen die Beiträge der Versicherten?
  • Nachhaltige Schadenregulierung: Werden Reparaturen priorisiert und Ersatzteile umweltfreundlich behandelt?
  • Soziale Verantwortung: Sind Mitarbeitende fair beschäftigt, werden inklusive Angebote gefördert?
    Es gibt auch Siegel und Zertifikate, wie das Nachhaltigkeits-Siegel vom „Forum Nachhaltige Geldanlagen“, die als erster Hinweis dienen können – am besten fragst du bei Unsicherheiten gezielt nach!

4. Welche Vorteile bieten nachhaltige Versicherungen für dich?

Mit einer nachhaltigen Versicherung sicherst du nicht nur dich und deine Familie ab, sondern trägst aktiv zu einer besseren Zukunft bei. Dein Geld arbeitet ganz nebenbei für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Viele Kundinnen und Kunden schätzen außerdem die Transparenz und die persönliche Betreuung, die nachhaltige Versicherer bieten. So profitierst du von Tarifen, die sich an deinen Bedürfnissen orientieren, oft verbunden mit modernem Service und innovativen Lösungen.

5. Praktische Tipps für die Auswahl deiner nachhaltigen Versicherung

Damit du die richtige Entscheidung treffen kannst, beachte folgende Schritte:

  • Überlege dir: Welche Werte sind dir wichtig? (z.B. Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit)
  • Prüfe verschiedene Anbieter und deren Nachhaltigkeitsversprechen.
  • Lass dich unabhängig und ehrlich beraten, idealerweise von einem Makler, der deine Nachhaltigkeitspräferenzen berücksichtigt.
  • Überdenke deine bestehenden Versicherungen: Gibt es nachhaltigere Alternativen?
  • Nutze Informationsquellen wie Nachhaltigkeitsberichte, Erfahrungsberichte anderer Kunden und unabhängige Vergleiche.

6. Nachhaltigkeit und persönliche Beratung: Das Dream-Team

Gerade im Bereich nachhaltige Versicherungen lohnt sich ein persönliches Gespräch. Ein erfahrener Versicherungsmakler wie Checksurance unterstützt dich dabei, den Durchblick im Dschungel der Begriffe und Angebote zu behalten. Gemeinsam könnt ihr herausfinden, welche Versicherungen zu deinem Lebensstil passen und welche Lösungen am besten für deine private Situation geeignet sind. Zudem bekommst du ehrliche Empfehlungen dazu, wie du deinen Versicherungsschutz nachhaltig gestalten kannst – ganz unkompliziert per Video, Telefon oder persönlich vor Ort.

7. Nachhaltigkeit als Win-win-Situation

Mit nachhaltigen Versicherungen profitierst du auf ganzer Linie: Du bekommst maßgeschneiderten Schutz, innovative Serviceleistungen und kannst gleichzeitig einen positiven Beitrag für die Welt von morgen leisten. Versicherungen mit sozialer und ökologischer Verantwortung sind längst keine Nische mehr – sie werden immer mehr zum Standard für alle, die einen bewussten Lebensstil führen möchten.

8. Fazit: Mit gutem Gewissen doppelt abgesichert

Dein Vorsorge- und Versicherungsschutz muss heute nicht mehr auf Kosten von Umwelt und Gesellschaft gehen. Es gibt jede Menge Optionen, wie du beides miteinander verbinden kannst. Lass dich inspirieren, prüfe deine Möglichkeiten und nutze die Chance, auch mit deinen Versicherungen ein Zeichen für Nachhaltigkeit zu setzen. Denn Sicherheit ist klasse – nachhaltige Sicherheit ist noch besser!

Teilen:

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Telegram

Jetzt Beratung anfordern

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.