scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
wallpaper-1755350323.webp

Nachhaltige Versicherungen: Mit gutem Gewissen bestens abgesichert

Nachhaltigkeit ist schon lange kein Trend mehr, sondern eine bewusste Lebensentscheidung – und die zeigt sich längst nicht mehr nur beim Einkauf von Lebensmitteln oder Kleidung. Immer mehr Menschen denken auch bei ihren Versicherungen nachhaltig. Und das ist richtig so! Denn die Wahl einer nachhaltigen Versicherung bedeutet, dass du mit deinen Beiträgen ökologische und soziale Projekte förderst, ohne auf den Rundum-Schutz für dich und deine Familie zu verzichten.

Warum nachhaltige Versicherungen so wichtig sind

Du fragst dich vielleicht, wie deine Versicherung Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft nehmen kann? Versicherungen investieren die von ihren Kunden vereinnahmten Beiträge – etwa für Kranken- oder Zusatzversicherungen – am Kapitalmarkt, um Stabilität und Wachstum zu sichern. Nachhaltige Versicherungsanbieter achten dabei darauf, dass diese Gelder in ethisch und ökologisch vertretbare Projekte fließen, beispielsweise erneuerbare Energien, Umweltschutz oder soziale Initiativen. Damit leistest du mit deiner Beitragzahlung also einen doppelten Beitrag: für deine Absicherung und für eine lebenswerte Zukunft.

Woran du nachhaltige Versicherungen erkennst

Im Dschungel der Anbieter fällt die Auswahl nicht immer leicht. Wenn du gezielt nachhaltige Produkte und Unternehmen unterstützen möchtest, lohnt sich ein genauerer Blick auf Zertifikate und Siegel wie das ESG-Label (Environment, Social, Governance) oder B-Corp. Ein gutes Zeichen ist auch, wenn ein Versicherer transparent kommuniziert, wohin die angelegten Gelder fließen – beispielsweise durch regelmäßige Nachhaltigkeitsberichte. Darüber hinaus verpflichten sich viele nachhaltige Versicherungen zu sozialen Standards, fairem Umgang mit Kunden und Mitarbeitern sowie zur Förderung diverser Projekte.

Nachhaltige Kranken- und Zusatzversicherungen – geht das überhaupt?

Absolut! Längst bieten private Krankenversicherungen, gesetzliche Krankenkassen und Zusatzversicherungen Tarife an, die sich an nachhaltigen Kriterien orientieren. Beispielsweise werden Überschüsse in Klimaschutzprojekte investiert oder soziale Einrichtungen unterstützt. Einige Anbieter gewähren sogar Nachlässe oder Zusatzleistungen, wenn du einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil pflegst, etwa durch Teilnahme an Gesundheitsprogrammen oder den Nachweis von Nachhaltigkeitsengagement.

Tipps, wie du nachhaltige Versicherungen auswählst

Bevor du dich entscheidest, wirf einen Blick auf folgende Punkte:

  1. Transparenz der Investmentpolitik – Welche Projekte finanziert der Versicherer konkret?
  2. Nachhaltigkeitszertifikate und -siegel – Gibt es unabhängige Prüfungen?
  3. Soziales Engagement – Wird ein Teil der Gewinne zur Unterstützung gesellschaftlicher Projekte genutzt?
  4. Kundenbewertungen – Wie bewerten andere Versicherte die Nachhaltigkeit und den Service?
  5. Tarifleistungen & Individualisierbarkeit – Passt die Versicherung weiterhin zu deinen persönlichen Bedürfnissen?

Wie Checksurance dich bei nachhaltigen Versicherungen unterstützt

Gerade beim Thema Nachhaltigkeit braucht es kompetente und ehrliche Beratung. Hier kommt Checksurance ins Spiel: Als unabhängiger Versicherungsmakler mit über 20 Jahren Erfahrung weiß das Team um Bernd Schmitz, worauf es ankommt. Checksurance arbeitet mit einer Vielzahl von Anbietern zusammen und kann dir so den Marktüberblick geben, den du brauchst, um bewusste Entscheidungen zu treffen. Dabei steht dein Bedarf im Mittelpunkt: Egal, ob Video-Call, Telefon oder persönliches Gespräch – du erhältst immer eine bedarfsgerechte Beratung, bei der Transparenz, Ehrlichkeit und Nachhaltigkeit an erster Stelle stehen.

Service, der nachhaltig begeistert

Bei Checksurance endet der Service nicht nach Vertragsabschluss. Du erhältst regelmäßig aktuelle Finanz- und Versicherungsnachrichten und kannst ganz bequem online Beratungstermine buchen oder den kostenlosen Newsletter abonnieren. Gerade für nachhaltige Versicherungen ist es wichtig, am Ball zu bleiben – denn der Markt entwickelt sich stetig weiter, und neue Möglichkeiten entstehen laufend.

Dein Plus für Umwelt und Gesellschaft

Mit deiner Entscheidung für eine nachhaltige Versicherung unterstützt du nicht nur dich und deine Liebsten, sondern hilfst dabei, Umwelt- und Sozialprojekte in Deutschland und weltweit voranzubringen. Zusammen mit Checksurance trägst du dazu bei, dass Versicherungen mehr sind als nur ein finanzieller Schutz: Sie werden zu einem aktiven Hebel für positiven Wandel.

Fazit: Nachhaltigkeit ist keine Frage des Verzichts

Nachhaltige Versicherungen bieten dir das volle Leistungsportfolio einer modernen Absicherung – und das mit dem guten Gefühl, Verantwortung zu übernehmen. Mit einer transparenten, individuellen Beratung durch Checksurance findest du garantiert die Lösung, die zu deinen Werten und Bedürfnissen passt. Starte jetzt und werde Teil einer Bewegung, die wirklich etwas verändert!

Teilen:

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Telegram

Jetzt Beratung anfordern

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.