scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
wallpaper-1755098385.webp

Gesetzliche oder private Krankenversicherung? Deine Entscheidung einfach erklärt!

Wer sich Gedanken über die passende Krankenversicherung macht, steht irgendwann vor der berühmten Frage: Passe ich besser in die gesetzliche oder die private Krankenversicherung? Gerade für Angestellte, Selbstständige und Beamte ist diese Entscheidung echt wichtig, weil sie Auswirkungen auf deine Versorgung, deine Finanzen und deinen Alltag hat. Lass uns gemeinsam die wichtigsten Unterschiede anschauen und herausfinden, für wen sich der Wechsel besonders lohnt.

Die Basics: Unterschiede auf einen Blick

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist das, was die meisten Deutschen kennen. Hier gilt das Solidarprinzip: Alle zahlen ein, und im Krankheitsfall wird gezahlt – unabhängig davon, wie häufig du zum Arzt gehst oder welche Leistungen du in Anspruch nimmst. Die Beiträge richten sich nach deinem Einkommen. Dafür gibt es ein festes Leistungspaket, das für alle Versicherten gilt.

Die private Krankenversicherung (PKV) funktioniert ein bisschen anders. Hier zahlst du einen individuellen Beitrag, der sich an deinem Alter, Berufsstatus, Gesundheitszustand und an den gewünschten Leistungen orientiert. Du kannst dir also deinen Versicherungsschutz weitgehend selbst zusammenstellen – und profitierst oft von Extraleistungen wie schnelleren Arztterminen, Ein- oder Zweibettzimmer im Krankenhaus und Wunschtherapien.

Für wen lohnt sich die private Krankenversicherung?

Der Wechsel in die PKV ist nicht für jeden möglich, aber für viele spannend! Besonders interessant ist die PKV für:

  • Angestellte mit hohem Bruttoeinkommen: Sobald du seit 2024 mehr als 69.300 Euro brutto im Jahr verdienst, darfst du in die PKV wechseln. Für Besserverdienende kann die PKV besonders attraktiv sein, weil die Beiträge bei jungen und gesunden Menschen oft niedriger sind als in der GKV.
  • Selbstständige und Freiberufler: Sie können grundsätzlich frei wählen, ob sie in die GKV oder PKV gehen. Besonders die PKV bietet hier flexible Tarife – ideal, wenn du deine Absicherung genau auf deine Bedürfnisse zuschneiden willst.
  • Beamte: Sie erhalten vom Staat die sogenannte Beihilfe – und zahlen daher oft sehr niedrige PKV-Beiträge. Für Beamte ist die PKV deshalb meistens die beste Lösung.

Natürlich gibt es auch Gruppen, für die die GKV mehr Sinn macht, zum Beispiel Familien mit vielen Kindern, ältere Menschen oder chronisch Kranke. Hier solltest du individuell beraten werden – unser Team bei Checksurance hat schon viele Menschen genau bei dieser Frage begleitet!

Vorteile der PKV: So überzeugt die private Krankenversicherung

Ein großes Plus der PKV: Du bekommst mehr Flexibilität und oft bessere Leistungen. Du kannst dein Leistungsniveau nach deinen Vorstellungen anpassen – ob Zahnersatz, Sehhilfen, alternative Heilmethoden oder Komfortleistungen im Krankenhaus. Gerade als junger und gesunder Mensch sicherst du dir mit niedrigen Einstiegsbeiträgen exzellente medizinische Versorgung – und das auch im Ausland!

Viele unserer Kundinnen und Kunden berichten, dass sie mit der PKV kürzere Wartezeiten und mehr Auswahl bei Ärzten und Kliniken erleben. Außerdem: Wer selbst Wert auf Prävention legt oder sich alternative Medizin wünscht, kann dies über die PKV oft günstiger absichern.

Worauf musst du beim Wechsel achten?

So einfach der Wechsel in die PKV klingt – es gibt ein paar Punkte, die du beachten solltest:

  • Langfristige Perspektive: Die PKV ist eine Entscheidung für die Zukunft. Die Beiträge können im Alter steigen, aber durch kluge Vorsorge, beispielsweise über Altersrückstellungen und passende Tarifwahl, kannst du heute schon vorsorgen. Checksurance unterstützt dich dabei, Tarife zu finden, die auch auf lange Sicht zu deinem Leben passen.
  • Mitversicherte Familienangehörige: In der PKV braucht jedes Familienmitglied eine eigene Police. Das lohnt sich also vor allem, wenn du als Einzelperson oder zu zweit unterwegs bist. Für Familien ist die GKV oft wirtschaftlicher, weil Kinder und oft auch Ehepartner kostenlos mitversichert sind.
  • Gesundheitsprüfung: Vor dem Wechsel prüft die Versicherung deinen Gesundheitszustand. Wer jung und fit ist, hat die besten Chancen auf günstige Beiträge und umfassenden Versicherungsschutz.
  • Leistungsvergleich: Nicht jede PKV ist gleich: Es gibt große Unterschiede bei Leistungen wie Zahnersatz, Heilpraktikerbehandlungen oder Psychotherapie. Lass dich unabhängig vergleichen und beraten, um keine bösen Überraschungen zu erleben.

Praxisnahe Tipps aus der Beratung

Unsere Erfahrung zeigt: Der Wechsel in die PKV will gut überlegt sein – aber gut informiert profitieren viele! Hier ein paar bewährte Tipps:

  1. Geh auf Nummer sicher mit einer unabhängigen Beratung: Wir nehmen dir den Tarifdschungel ab und achten darauf, dass du einen Anbieter findest, der zu deinem Leben passt – heute und in Zukunft.
  2. Prüfe nachhaltig und zukunftssicher: Achte nicht nur auf die momentanen Beiträge, sondern auch darauf, wie sich die Bedingungen im Alter entwickeln. Checksurance berücksichtigt Nachhaltigkeit – finanziell und ökologisch.
  3. Nutze Zusatzleistungen: Oft gibt es Pakete mit attraktiven Extras, etwa Vorsorgeuntersuchungen, Zahnprophylaxe oder Auslandsschutz – und das zu fairen Preisen.
  4. Transparenz als oberstes Gebot: Wähle einen Makler, der dir offen und ehrlich erklärt, welche Möglichkeiten und Grenzen jede Versicherung bietet. In 20 Jahren haben wir gelernt: Am besten fährst du, wenn du genau weißt, was du kriegst.

Mit Checksurance zur besten Entscheidung

Das Thema Krankenversicherung muss kein Buch mit sieben Siegeln sein – mit der richtigen Beratung findest du die optimale Lösung für dich. Wir bei Checksurance helfen dir dabei: Von der ersten Analyse bis zur Auswahl des passenden Tarifs, immer mit Ehrlichkeit, Kompetenz und dem Anspruch, das Beste für dich herauszuholen.

Du hast Fragen, möchtest einen unverbindlichen Vergleich oder suchst nach weiterführenden Infos? Dann buch einfach einen Termin bei uns! Wir freuen uns darauf, dich auf dem Weg zu deiner individuellen und zukunftssicheren Krankenversicherung begleiten zu dürfen.

Gemeinsam finden wir heraus, ob die private Krankenversicherung zu dir passt – für ein beruhigendes Gefühl und bestens abgesichert in allen Lebenslagen!

Teilen:

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Telegram

Jetzt Beratung anfordern

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.