scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
wallpaper-1758494646.webp

GKV, PKV oder Zusatz? Mit Checksurance zu deiner besten Lösung

PKV, GKV oder doch gezielte Zusatz- bzw. Zahnzusatzversicherung? Gute Nachrichten: Es gibt nicht die eine „richtige“ Lösung – es gibt deine beste Lösung. In diesem Leitfaden führen wir dich Schritt für Schritt durch die wichtigsten Kriterien und zeigen dir, wie du mit einem Nachhaltigkeits-Blick die passende Absicherung findest. Am Ende weißt du genau, welche Richtung für dich sinnvoll ist – und wie du dir bei Checksurance eine professionelle, unabhängige Beratung sicherst, bequem per Video, Telefon oder vor Ort.


Die wichtigsten Kriterien – kompakt und verständlich

  • Einkommen und JAEG: Als Angestellte:r kannst du in die PKV wechseln, wenn dein regelmäßiges Jahresarbeitsentgelt über der jährlich neu festgelegten Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) liegt. Unterhalb der JAEG bist du in der Regel in der GKV wunderbar aufgehoben. Selbständige, Freiberufler:innen und Beamte haben besondere Möglichkeiten – dazu gleich mehr.
  • Berufsstatus: Angestellt, selbstständig, verbeamtet, studierend – je nach Status bieten sich unterschiedliche Wege an. Beamte profitieren z. B. von Beihilfe plus PKV.
  • Familienplanung: Möchtest du Kinder? Ist dein Partner oder deine Partnerin mitversichert? Bei der GKV gibt es die beitragsfreie Familienversicherung – eine starke Option. In der PKV wird jede Person individuell versichert, dafür mit sehr gezielten Leistungsbausteinen.
  • Gesundheitszustand: In der PKV werden Gesundheitsfragen gestellt, in der GKV nicht. Eine gute Beratung zeigt dir, wie du deine Gesundheitsdaten positiv und vollständig einbringst – und welche Zusatzlösungen in der GKV besonders gut passen.
  • Leistungswünsche: Zahnersatz auf hohem Niveau, Chefarzt im Krankenhaus, Einbettzimmer, alternative Heilmethoden, schnelle Termine, Vorsorge-Extras – je klarer deine Wünsche, desto einfacher die Tarifauswahl.
  • Langfristige Beitragsentwicklung: GKV-Beiträge orientieren sich am Einkommen, PKV-Beiträge an Tarif, Eintrittsalter und individuellen Faktoren. Beides lässt sich vorausschauend und positiv gestalten, etwa mit Beitragsentlastungsbausteinen in der PKV oder mit cleveren Zusatzversicherungen zur GKV.

Wann die gesetzliche Krankenkasse (GKV) besonders gut passt

Die GKV ist ein starkes Fundament für viele Lebenslagen – modern, verlässlich und mit tollen Gestaltungsoptionen:

  • Du liegst unterhalb der JAEG oder schätzt die Einkommensabhängigkeit deiner Beiträge.
  • Familienplanung steht im Fokus: Die beitragsfreie Familienversicherung ist ein echtes Plus.
  • Du möchtest einfache Abläufe und solide Leistungen, ergänzt um passgenaue Zusatzversicherungen (z. B. Zahn, stationär, ambulant, Krankentagegeld).
  • Du schätzt Bonusprogramme, digitale Services und Präventionsangebote deiner Kasse.

Leistungswünsche, die über den GKV-Standard hinausgehen, kannst du gezielt ergänzen. So holst du dir genau die Extras, die dir wichtig sind – und bleibst gleichzeitig kostenbewusst unterwegs.


Wann die private Krankenversicherung (PKV) glänzt

Die PKV ist ideal, wenn du individuelle Leistungen liebst und deine Absicherung aktiv gestalten möchtest:

  • Du bist Angestellte:r mit Einkommen oberhalb der JAEG, selbstständig oder Beamter/Beamtin.
  • Du möchtest hochwertige Versorgung, z. B. freie Arzt- und Klinikwahl, kurze Wege zu Spezialist:innen, komfortable Unterbringung im Krankenhaus oder starke Zahntarife.
  • Du planst langfristig: In der PKV kannst du mit Beitragsentlastungskomponenten, cleveren Selbstbehalten und nachhaltigen Tarifbausteinen gut vorsorgen.
  • Als Beamter/Beamtin ist die Kombination aus Beihilfe und passender PKV-Tarifwelt besonders beliebt – mit sehr attraktiven Konditionen.

Auch das Thema Alter ist positiv gestaltbar: Mit rechtzeitig gewählten Entlastungsbausteinen, solider Tarifqualität und regelmäßigen Checks bleibt deine Absicherung gut planbar. Ein zusätzlicher Vorteil: Alterungsrückstellungen stabilisieren deine PKV über die Jahre.


Die smarte Mitte: Krankenzusatz- und Zahnzusatzversicherung

Du bist gern in der GKV und möchtest dein Leistungsniveau gezielt erhöhen? Dann sind Zusatzversicherungen die elegante Lösung:

  • Zahnzusatz: Hochwertiger Zahnersatz, Implantate, Prophylaxe – oft mit hohen Erstattungen.
  • Stationär: Wahlleistungen im Krankenhaus (z. B. Einbettzimmer, Chefarzt).
  • Ambulant: Erstattungen für Sehhilfen, Naturheilverfahren, Heilpraktikerleistungen, Vorsorge-Extras.
  • Krankentagegeld: Schutz deiner Liquidität ab dem ersten Krankheitstag, der dir wichtig ist.
  • Auslandsreisekrankenversicherung: Weltweit entspannt reisen, meist sehr günstig.

Das Schöne: Du kombinierst die Stabilität der GKV mit den Highlights, die dir wirklich wichtig sind – maßgeschneidert, flexibel und budgetfreundlich.


Praxisbeispiele, die dir die Entscheidung erleichtern

  • Angestellte unter JAEG – fokussiert und flexibel: Du liegst unter der JAEG, willst aber Top-Zahnleistungen und Komfort im Krankenhaus? GKV plus Zahn- und stationäre Zusatzversicherung ist hier eine klasse Kombination.
  • Angestellter über JAEG – leistungsstark unterwegs: Du hast ein Einkommen oberhalb der JAEG und wünschst dir schnelle Facharzttermine, moderne Diagnostik und starke Zahntarife? Die PKV eröffnet dir genau diese Möglichkeiten – mit sinnvoll gewähltem Selbstbehalt und Entlastungsbaustein.
  • Selbstständige – freie Wahl mit Plan: Du möchtest maximale Gestaltungsfreiheit und klare Leistungsbausteine? PKV ist hier oft die erste Wahl. Alternativ kannst du dich freiwillig GKV-versichern und mit Zusatzbausteinen deine Wunschleistungen ergänzen.
  • Beamtenanwärter:in – Beihilfe plus PKV: Durch die Beihilfe ist die PKV besonders beliebt und lässt sich sehr effizient konfigurieren – perfekt für einen starken Start in den Beruf.
  • Familie in Planung – alles entspannt: Ihr plant Nachwuchs? Die GKV punktet mit beitragsfreier Familienversicherung. Möchtet ihr individuelle Spitzenleistungen, lässt sich in der PKV für jedes Familienmitglied ein passender Tarif wählen – ebenfalls sehr gut planbar.
  • Best Ager ab Mitte 40 – souverän entscheiden: Du willst heute starke Leistungen und morgen Beitragsstabilität? Mit qualitätsstarken PKV-Tarifen, Entlastungsbausteinen und regelmäßigen Tarif-Checks bleibst du langfristig komfortabel unterwegs. Oder du bleibst in der GKV und setzt auf starke Zusatzbausteine, insbesondere im Zahnbereich.

Entscheidungs-Checkliste inkl. Nachhaltigkeits-Check

Arbeite die Punkte in Ruhe durch – so entsteht Schritt für Schritt dein klares Bild:

  • Status klären:
    • Angestellt unter/über JAEG?
    • Selbstständig/Freiberuflich?
    • Beamte:r/Anwärter:in?
    • Studierend/Auszubildende:r?
  • Familienplanung bedenken:
    • Partner:in und Kinder jetzt oder in Zukunft?
    • Familienversicherung in der GKV interessant?
    • Individuelle Absicherung pro Person erwünscht (PKV)?
  • Gesundheitsprofil zusammenstellen:
    • Aktuelle und frühere Diagnosen, Medikamente, Behandlungen.
    • Bei PKV: Gesundheitsfragen sorgfältig und positiv vollständig beantworten.
  • Leistungswünsche priorisieren:
    • Zahn (Implantate, Prophylaxe)
    • Stationär (Ein-/Zweibett, Chefarzt)
    • Ambulant (Sehhilfen, alternative Heilmethoden, Vorsorge)
    • Krankentagegeld, Auslandsschutz
  • Budget und Beitragspfad:
    • GKV: Einkommensabhängigkeit als Plus nutzen.
    • PKV: Selbstbehalt, Beitragsentlastungstarif, sinnvolle Bausteine für planbare Beiträge.
    • Zusatz: punktgenaues Preis-Leistungs-Verhältnis wählen.
  • Nachhaltigkeits-Check für Tarife und Anbieter:
    • Transparente Nachhaltigkeitsberichte und Ratings (z. B. von unabhängigen Analysehäusern).
    • Kapitalanlage mit klaren ESG-Kriterien; Unterzeichnung relevanter Initiativen (z. B. UN PRI).
    • Verantwortungsvolle Unternehmensführung, Diversity & Social Impact.
    • Umweltfreundliche Verwaltung: papierarme Prozesse, digitale Services, ressourcenschonende Abläufe.
    • Servicekultur: Prävention, Gesundheits-Apps, Telemedizin – fördert ein aktives, gesundes Leben.

Tipp: Notiere deine Top-3-Prioritäten. So fällt die Auswahl zwischen GKV, PKV oder passenden Zusatzbausteinen leicht.


So läuft unabhängige Beratung bei Checksurance – transparent und entspannt

Checksurance ist seit über 20 Jahren als unabhängiger Versicherungsmakler bundesweit aktiv. Unter der Leitung von Bernd Schmitz beraten wir dich ehrlich, klar und zu deinem Bedarf passend – per Video, Telefon oder persönlich vor Ort. Als Partner der verticus Finanzmanagement AG und der Jung DMS & Cie. AG greifen wir auf eine sehr breite Marktauswahl und fundierte Analysen zu – dein Vorteil in der Tarifvielfalt.

Unser Beratungsablauf:

  1. Kennenlernen und Ziele: Wir hören zu, priorisieren deine Wünsche und klären Status und Budget.
  2. Datenerfassung smart & sicher: Relevante Fakten sammeln wir schlank und strukturiert.
  3. Tarif-Vorauswahl: Wir erstellen eine Shortlist mit passenden GKV-/PKV-Lösungen und sinnvollen Zusatzbausteinen.
  4. Nachhaltigkeits-Check: Wir berücksichtigen deine ESG-Präferenzen und zeigen transparent die passenden Anbieter.
  5. Feintuning & Entscheidung: Wir vergleichen Leistungen, Services und Beitragspfade, beantworten alle Fragen und stimmen die Details mit dir ab.
  6. Umsetzung & Service: Antrag, Policierung, digitale Ordner – alles aus einer Hand.
  7. Laufende Begleitung: Wir halten dich mit Finanz- und Versicherungsnews up to date, bieten jährliche Check-ups und sind bei Änderungen jederzeit für dich da.

Warum ist das für dich in der Regel ohne zusätzliche Kosten? Unsere Vergütung erfolgt überwiegend durch die Produktgeber im Rahmen der Vermittlung. Für dich bedeutet das: hochwertige, unabhängige Beratung – in der Regel ohne zusätzliche Kosten. Transparenz ist uns wichtig: Wir sprechen Vergütungen offen an.


Dein Vorteil mit Checksurance: ehrlich, kompetent, nachhaltig denkend

  • Unabhängigkeit: Wir sind nicht an einzelne Anbieter gebunden und finden die Lösung, die zu dir passt.
  • Erfahrung: Über 20 Jahre Marktkenntnis – für dich übersetzt in klare Empfehlungen.
  • Service: Schnell, freundlich, erreichbar – genau so, wie du es dir wünschst.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen deine Präferenzen ernst und bauen sie aktiv in die Auswahl ein.
  • Extras: Terminbuchung online, Finanz- und Versicherungsnachrichten, Newsletter – du bleibst jederzeit gut informiert.

Jetzt bequem Termin sichern – bundesweit per Video, Telefon oder vor Ort

Du möchtest deine Entscheidung mit einem Profi an deiner Seite treffen? Buche einfach deinen Wunschtermin – ob Videocall, Telefonat oder persönliche Beratung vor Ort. Wir sind bundesweit für dich da, arbeiten transparent und auf Augenhöhe. Gemeinsam finden wir die Lösung, die heute und morgen perfekt zu dir passt – GKV, PKV oder smarte Zusatzbausteine, inklusive deinem persönlichen Nachhaltigkeits-Check.

Lust auf Klarheit? Dann lass uns starten – wir freuen uns auf dich!

Teilen:

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Telegram

Jetzt Beratung anfordern

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.