scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
wallpaper-1753578822.webp

Nachhaltig versichert: So findest du die Versicherung, die zu deinen Werten passt

Nachhaltige Versicherungslösungen: Was bedeutet das für dich als Privatperson?

Nachhaltigkeit im Alltag – auch bei Versicherungen immer wichtiger

In den letzten Jahren ist Nachhaltigkeit zu einem echten Megatrend geworden. Nicht nur beim Einkaufen, Reisen oder bei Geldanlagen spielt nachhaltiges Handeln eine Rolle – auch bei Versicherungen rückt das Thema immer mehr in den Fokus. Du fragst dich vielleicht: Was macht eine Versicherung eigentlich nachhaltig? Und wie kannst du sicherstellen, dass deine Entscheidungen rund um Versicherungen mit deinen persönlichen Werten übereinstimmen? Genau darauf gehen wir in diesem Blogpost ein.

Woran erkennst du eine nachhaltige Versicherung?

Nachhaltige Versicherungen setzen sich in vielerlei Hinsicht für Umwelt, Soziales und verantwortungsvolles Handeln ein. Einige typische Merkmale nachhaltiger Versicherungslösungen sind:

  • Investitionen in nachhaltige Projekte: Viele nachhaltige Versicherer legen Wert darauf, dass die von ihnen verwalteten Gelder beispielsweise in erneuerbare Energien, nachhaltige Immobilien oder Unternehmen mit sozial verantwortlichem Geschäftsmodell investiert werden.
  • Ausschlusskriterien: Nachhaltige Versicherungen meiden Investments in Branchen wie Rüstung, Kohle Energie, Kinderarbeit oder in Unternehmen, die gegen Menschenrechte verstoßen.
  • Umweltfreundliche Geschäftspolitik: Digitale Beratung, papierlose Kommunikation und klimaschonender Bürobetrieb sind weitere wichtige Punkte.
  • Soziale Verantwortung: Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden fair behandeln, Diversity fördern und gesellschaftliche Initiativen unterstützen.

Achte bei der Auswahl deiner Versicherung also nicht nur auf Leistungen und Prämien, sondern auch darauf, ob dein Versicherer zu dir und deinem Nachhaltigkeitsgedanken passt.

Warum ist Nachhaltigkeit bei Versicherungen wichtig?

Du fragst dich zu Recht, welchen Unterschied dein Versicherungsanbieter macht. Die Antwort: Versicherungen bewegen riesige Geldsummen am Kapitalmarkt. Wohin dieses Geld fließt, beeinflusst maßgeblich, welche Unternehmen und Branchen wachsen. Setzt sich deine Versicherung für ökologisch und sozial gerechte Ziele ein, werden nachweislich Projekte und Firmen unterstützt, die diese Werte teilen. Damit kannst du mit deinem Versicherungsvertrag aktiv einen Beitrag für eine bessere Zukunft leisten – ganz ohne Mehraufwand im Alltag!

Außerdem wünschen sich immer mehr Menschen Produkte, hinter denen sie aus Überzeugung stehen können. Die Nachhaltigkeit deiner Versicherungen gehört genauso dazu wie Bio-Lebensmittel oder Ökostrom.

Deine Werte, deine Versicherung – wie geht das?

Bei der Wahl deiner Versicherung kannst du jede Menge Einfluss nehmen. Frage deinen Makler oder Berater gezielt nach nachhaltigen Produkten oder dem Engagement der Versicherung im Bereich Umwelt und Soziales. Ein unabhängiger und erfahrener Makler wie Checksurance begleitet dich gerne beim gesamten Prozess – von der gründlichen Bedarfsanalyse über die Auswahl der passenden Angebote bis zum Vertragsabschluss.

Ebenso kannst du selber recherchieren, mit welchen Siegeln und Zertifikaten Versicherer ausgezeichnet sind. Bekannte Siegel sind etwa das "Forum Nachhaltige Geldanlagen" (FNG-Siegel) oder die Mitgliedschaft in Vereinigungen wie der "Unternehmensinitiative Nachhaltigkeit". Schau ruhig auch auf die Unternehmenswebseiten – hier gibt es meist klare Informationen zu nachhaltigen Leitlinien.

Praktische Tipps: So findest du die nachhaltige Lösung, die zu dir passt

  1. Definiere deine persönlichen Nachhaltigkeitsziele: Was ist dir besonders wichtig? Der Umweltaspekt, soziale Gerechtigkeit oder beides? Je klarer deine Vorstellung, desto einfacher wird die Auswahl.
  2. Suche nach transparenten Anbietern: Achte auf Offenheit und Nachvollziehbarkeit bei Geldanlagen und Unternehmenspraxis.
  3. Lass dich unabhängig beraten: Ein erfahrener Makler kann dir Versicherer empfehlen, die sich wirklich engagieren und nicht nur „Greenwashing“ betreiben.
  4. Setze auf Flexibilität: Manche nachhaltigen Versicherungen ermöglichen dir, Schwerpunkte zu setzen oder eigene Nachhaltigkeitspräferenzen zu hinterlegen.
  5. Bleibe mit deinem Versicherer in Kontakt: Frage regelmäßig nach Neuerungen und bleibe offen, deinen Versicherungsschutz zu optimieren.

Checksurance – Dein Partner für nachhaltige Versicherungsberatung

Der Wunsch nach einer nachhaltigen Versicherung ist kein Modetrend, sondern Zeichen eines bewussten und verantwortungsbewussten Lebensstils. Bei Checksurance wirst du ehrlich und individuell beraten. Hier wird darauf geachtet, dass deine Versicherungsentscheidung nicht nur optimal zu deinem Bedarf passt, sondern auch zu deinen Werten – und das ohne zusätzliche Kosten. Bernd Schmitz und das Checksurance-Team haben das Know-how und die Erfahrung, um gemeinsam mit dir nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die wirklich zu dir passen.

Dein Beitrag für Umwelt und Gesellschaft – einfach mit der richtigen Versicherung

Nachhaltige Versicherungen bieten Privatpersonen die Möglichkeit, einen Unterschied zu machen, ohne auf Komfort, Schutz und attraktive Leistungen zu verzichten. Im Gegenteil: Du kannst sicher sein, dass du im Ernstfall optimal abgesichert bist – und zugleich Gutes bewirkst! Durch einen gezielten Versicherungscheck stärkst du Projekte und Unternehmen, die sich für die Zukunft unseres Planeten einsetzen.

Fazit: Nachhaltigkeit zahlt sich aus

Nachhaltige Versicherungslösungen schaffen einen echten Mehrwert – für dich persönlich, aber auch für Gesellschaft und Umwelt. Sei neugierig, hinterfrage Angebote und nutze die Möglichkeiten, deine Versicherungen gezielt nach deinen Werten auszuwählen. Lass dich dabei gerne von erfahrenen Profis wie Checksurance unterstützen, die mit Kompetenz, Ehrlichkeit und Herz für dich da sind. Nachhaltigkeit und Versicherung sind kein Widerspruch – sondern die perfekte Kombination für eine sichere und bessere Zukunft!

Teilen:

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Telegram

Jetzt Beratung anfordern

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.