scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
wallpaper-1751647384.webp

Nachhaltig versichert: So geht Umweltschutz auch bei deiner Absicherung

Nachhaltigkeit gewinnt in unserem Alltag immer mehr an Bedeutung – und das zu Recht. Die gute Nachricht: Auch im Bereich der Versicherungen gibt es längst die Möglichkeit, einen wertvollen Beitrag für Umwelt und Gesellschaft zu leisten. Heute zeige ich dir, wie du deine Absicherung nachhaltig und umweltbewusst gestalten kannst – und warum das mit Checksurance besonders einfach und sinnvoll ist.

Was sind nachhaltige Versicherungsprodukte überhaupt?

Vielleicht hast du dich schon mal gefragt, ob es so etwas wie „grüne Versicherungen“ überhaupt gibt. Klare Antwort: Ja, und sie machen richtig Sinn! Nachhaltige Versicherungsprodukte zeichnen sich dadurch aus, dass sie über das klassische Sicherheitsversprechen hinaus Umwelt, soziale Aspekte und ein faires Miteinander fördern. Das kann zum Beispiel bedeuten, dass die Beiträge in nachhaltige Anlagen fließen, der Anbieter ressourcenschonend arbeitet oder sich sozial engagiert.

Viele nachhaltige Versicherer achten zudem darauf, dass sie ihren eigenen CO₂-Fußabdruck möglichst gering halten, Papier digital ersetzen, ihre Mitarbeitenden fair behandeln und Projekte unterstützen, die Zukunft gestalten – wie z. B. Aufforstung oder Bildungsinitiativen. So wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, bei dem Versicherungsschutz und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand gehen.

Woran erkennst du nachhaltige Versicherungen?

Transparenz ist hierbei besonders wichtig. Nachhaltigkeitszertifikate, Siegel oder die Mitgliedschaft in Verbänden wie dem Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) sind gute Hinweise darauf, dass es sich um einen umweltbewussten Anbieter handelt. Aber auch Informationen im Geschäftsbericht, die Kommunikation der Unternehmen und das Engagement über gesetzliche Vorgaben hinaus solltest du dir anschauen.

Noch ein Tipp: Achte darauf, dass Nachhaltigkeit nicht nur als Werbeversprechen auftaucht, sondern mit klaren, überprüfbaren Fakten untermauert wird. Und genau das ist bei Checksurance selbstverständlich – auf langjährige Erfahrung und Ehrlichkeit kannst du bauen!

Worauf solltest du bei nachhaltigen Versicherungen achten?

Der nachhaltige Gedanke ist natürlich super, aber deine Absicherung muss trotzdem zu deinem Leben passen. Deshalb ist es wichtig, sich folgende Fragen zu stellen:

  • Wie transparent sind Anbieter und Produkte? Infos sollten verständlich, offen und ehrlich sein.
  • Wird Rücksicht auf Umwelt, Klima und soziale Faktoren genommen?
  • Wie sieht die Anlagestrategie im Hintergrund aus? Fließen deine Beiträge wirklich in nachhaltige Projekte?
  • Welche Zusatzservices werden geboten? Gerade im Bereich Gesundheit und Vorsorge gibt es tolle Angebote, zum Beispiel Online-Sprechstunden oder digitale Services, die Papier sparen.

Am wichtigsten: Gib dich nicht mit dem erstbesten Angebot zufrieden, sondern nutze die Möglichkeit einer unabhängigen, neutralen Beratung, die auf deine Wünsche eingeht.

Wie integriert Checksurance deine Nachhaltigkeitswünsche?

Checksurance geht bei diesem Thema noch einen Schritt weiter. Hier stehst DU mit deinen individuellen Zielen im Mittelpunkt, nicht der schnelle Vertragsabschluss. Zusammen mit Bernd Schmitz und seinem Team bekommst du eine authentische, persönliche Beratung, bei der deine Vorstellungen rund um Umweltschutz und Soziales ernst genommen werden.

Egal, ob du Wert auf nachhaltige Geldanlagen legst, Tarife von besonders engagierten Anbietern suchst oder gezielt bestimmte Nachhaltigkeitskriterien erfüllen möchtest: Die Experten von Checksurance filtern aus dem riesigen Marktangebot die Lösungen heraus, die perfekt zu dir passen. Die Beratung gibt’s flexibel per Video, Telefon oder persönlich vor Ort – je nachdem, was dir lieber ist! Deine Zeit und Präferenzen zählen.

Vorteile einer umweltbewussten Absicherung

Du profitierst nicht nur vom guten Gefühl, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. Nachhaltige Versicherungen bieten meistens auch innovative Zusatzleistungen, fördern gesundheitsbewusstes Verhalten und stärken das Miteinander in der Gesellschaft. Viele nachhaltige Anbieter investieren in Präventionsmaßnahmen oder Gesundheitsschutz, setzen auf digitale Verwaltung (weniger Papier!), fördern Projekte gegen den Klimawandel oder übernehmen Verantwortung in ihrer Region.

Dadurch wird Versicherung ganz neu gedacht: modern, nah an deinen Bedürfnissen und zukunftsorientiert. Und mit Checksurance hast du einen Partner an deiner Seite, der dich ehrlich und kompetent begleitet – ohne Mehrkosten und mit echtem Weitblick.

Fazit: Nachhaltigkeit und Versicherung? Das passt perfekt!

Immer mehr Menschen erkennen, wie viel Gutes in nachhaltigen Versicherungen steckt. Es geht nicht „nur“ um den besten Schutz, sondern darum, positive Veränderungen zu bewirken und Teil der Lösung zu sein. Checksurance erleichtert dir dabei jeden Schritt: von der ersten Information bis zum Abschluss produktübergreifender, ökologisch und sozial fairer Versicherungen.

Du möchtest mehr erfahren, einen Termin buchen oder mit echten Experten über deine nachhaltigen Optionen sprechen? Melde dich unverbindlich bei Checksurance und finde heraus, wie einfach es ist, Versicherungen bewusst und zukunftsfähig zu gestalten. So machst du nicht nur dir selbst, sondern auch unserer Welt ein echtes Geschenk!

Teilen:

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Telegram

Jetzt Beratung anfordern

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.