scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
wallpaper-1756189960.webp

Nachhaltig versichert: So kannst du mit deiner Police Gutes bewirken

Nachhaltige Versicherungen: Wie du mit deiner Wahl Umwelt und Gesellschaft unterstützt

Was bedeutet nachhaltige Versicherung eigentlich?

Vielleicht denkst du beim Thema Nachhaltigkeit zuerst an Bio-Lebensmittel oder Elektroautos – aber auch Versicherungen können nachhaltig sein! Immer mehr Versicherer und Makler wie Checksurance setzen sich mit Umwelt- und Sozialkriterien auseinander. Nachhaltige Versicherungen legen Wert auf verantwortungsvolle Geldanlagen, fördern soziale Projekte oder achten darauf, mit ihrem Geschäftsbetrieb die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten. Für dich als Kundin oder Kunde heißt das: Du kannst mit deiner Entscheidung für eine Versicherung auch einen positiven Beitrag für unsere Gesellschaft und den Planeten leisten.

Warum werden nachhaltige Versicherungen immer wichtiger?

Die Welt verändert sich, und mit ihr steigen Bewusstsein und Ansprüche für nachhaltiges Handeln – in allen Lebensbereichen, auch bei der Vorsorge. Immer mehr Menschen möchten wissen, was mit ihrem Geld geschieht und wie Unternehmen sich gesellschaftlich und ökologisch verhalten. Klassische Versicherungen investieren die Beiträge ihrer Kundinnen und Kunden – ein nachhaltiger Anbieter wählt dabei gezielt solche Investitionen aus, die Umwelt und Gesellschaft stärken. So werden beispielsweise erneuerbare Energien oder soziale Wohnungsbauprojekte gefördert, statt in fossile Energien oder Rüstungsunternehmen zu investieren.

Wie geht Checksurance auf individuelle Nachhaltigkeitswünsche ein?

Checksurance versteht, dass deine Wünsche an Nachhaltigkeit individuell sind. Vielleicht liegt dir besonders der Tierschutz am Herzen, vielleicht möchtest du ausschließlich ökologische Projekte unterstützen oder dir ist ein fairer Umgang mit Mitarbeitenden und Kundinnen wichtig. In der Beratung hast du bei Checksurance die Möglichkeit, deine Vorstellungen zu äußern – sei es am Telefon, per Video oder ganz persönlich vor Ort. Gemeinsam mit dir analysiert das Team, welche Versicherer nachhaltige Produkte anbieten und wie deine privaten Kranken- oder Zusatzversicherungen bestmöglich an deine Werte angepasst werden können. Dabei kommt dir die langjährige Erfahrung und das breite Netzwerk von Checksurance zugute.

Praxistipps: So erkennst du nachhaltige Versicherungen

Es gibt ein paar einfache Hinweise, die dir die Auswahl erleichtern:

  • Achte auf Siegel und Auszeichnungen: Einige Versicherungen und Tarife tragen z.B. das FNG-Siegel (Forum Nachhaltige Geldanlagen) oder andere Öko-Auszeichnungen.
  • Informiere dich über die Investments des Versicherers: Seriöse Anbieter haben transparente Berichte, aus denen hervorgeht, in welche Branchen oder Projekte investiert wird.
  • Stelle Fragen: Nutze die kompetente Beratung von Checksurance und frage gezielt nach nachhaltigen Aspekten des Angebots.
  • Schaue auf Zusatzleistungen: Manche Versicherungen bieten beispielsweise Programme zu Prävention, Gesundheitsförderung oder unterstützen soziales Engagement.
  • Preis und Leistung bleiben top: Nachhaltige Tarife stehen „klassischen“ Versicherungen in Sachen Schutz, Preis-Leistungsverhältnis und Service in nichts nach!

Welche Produkte sind besonders relevant?

Besonders bei privaten Krankenversicherungen, Krankenzusatzversicherungen und Zahnzusatzversicherungen hast du die Möglichkeit, nachhaltige Tarife zu wählen. Viele Versicherer entwickeln derzeit spezielle Produkte, die neben umfassenden Leistungen auch klare Umwelt- und Sozialstandards mitbringen. Checksurance kennt den Markt und hilft dir, diese Angebote zu finden und zu vergleichen – immer passend zu deinen Bedürfnissen und Wünschen.

Checkliste: Nachhaltig versichert in wenigen Schritten

  1. Wünsche und Werte klären: Was ist dir besonders wichtig?
  2. Von Checksurance beraten lassen und nachhaltige Anbieter kennenlernen
  3. Angebote vergleichen: Transparenz über Investitionen und Förderprojekte einholen
  4. Nachhaltigen Tarif auswählen – ganz ohne Kompromisse bei Leistung oder Preis
  5. Engagiert bleiben: Vielleicht möchtest du später weitere Versicherungen nachhaltig umstellen oder Bekannte inspirieren

Fazit: Versicherung als Baustein für eine bessere Zukunft

Deine Versicherungsentscheidung hat mehr Einfluss, als viele denken. Mit nachhaltigen Versicherungen kannst du aktiv Werte fördern, die dir wichtig sind – und das mit denselben guten Leistungen, die du von einem starken Versicherungsschutz erwarten darfst. Checksurance unterstützt dich dabei mit ehrlicher, individueller Beratung und umfassender Expertise. So wird nachhaltige Absicherung ganz einfach zu einem Teil deines Alltags – für dich, für die Gesellschaft und für eine lebenswerte Umwelt.

Teilen:

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Telegram

Jetzt Beratung anfordern

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.