scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
wallpaper-1756206705.webp

Nachhaltig versichert: So schützt du dich und die Umwelt gleichermaßen

Nachhaltigkeit trifft Sicherheit: Warum Versicherungen heute mehr bieten

Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Modetrend – sie ist ein echtes Bedürfnis geworden. Vielleicht kennst auch du das: Du willst dich, deine Familie und dein Vermögen optimal schützen, aber dabei soll das Ganze auch umweltbewusst und verantwortungsvoll sein. Doch wie funktioniert das eigentlich bei Versicherungen? Was macht eine Versicherung nachhaltig, und wie kannst du sichergehen, dass du dich rundum abgesichert fühlst und gleichzeitig etwas für die Umwelt tust? Genau das schauen wir uns jetzt gemeinsam an!

Was zeichnet nachhaltige Versicherungen aus?

Nachhaltige Versicherungsprodukte gehen weit über den klassischen Umweltschutz hinaus. Sie setzen Standards bei ökologischen, sozialen und ethischen Kriterien, und das auf vielen Ebenen. Ein nachhaltiger Versicherer investiert beispielsweise die Kundengelder nach strengen Nachhaltigkeitskriterien: in erneuerbare Energien, nachhaltige Infrastrukturprojekte oder soziale Initiativen statt in klimaschädliche oder unethische Industrien.

Außerdem achten nachhaltige Versicherer auf ihre eigenen Abläufe. Digitale Prozesse, papierlose Verwaltung und klimaneutrale Geschäftsstellen helfen, Ressourcen zu schonen. Auch faire Geschäftsbeziehungen, Gleichstellung und soziales Engagement zählen dazu. Für dich bedeutet das: Wenn du dich für nachhaltige Versicherungsprodukte entscheidest, förderst du Unternehmen, die sich mit Verantwortung für Menschen, Gesellschaft und Umwelt einsetzen.

Wie funktioniert eine nachhaltige Versicherung?

Du fragst dich vielleicht, ob nachhaltige Versicherungen anders funktionieren als herkömmliche Tarife. Kurz gesagt: Im Wesentlichen bekommst du die gleiche Sicherheit und zuverlässigen Schutz, den du von „klassischen“ Versicherern erwartest. Der Unterschied steckt im Detail: Bei nachhaltigen Policen wird dein Beitrag gezielt eingesetzt, um nachhaltige Initiativen zu fördern und umwelt­schädliche Investments auszuschließen.

Manche Anbieter gehen sogar noch einen Schritt weiter: Ein Teil deines Beitrags kann direkt in Umweltprojekte, z. B. Baumpflanzaktionen, fließen. Andere Versicherungen unterstützen gemeinnützige Projekte oder setzen sich aktiv für bessere Arbeitsbedingungen ein. So schützt du dich nicht nur selbst, sondern trägst ganz automatisch zur positiven Entwicklung unserer Welt bei.

Worauf solltest du bei der Auswahl achten?

Das Angebot an nachhaltigen Versicherungen wächst stetig – und damit auch die Vielfalt. Hier ein paar Tipps, worauf du achten solltest:

  • Transparenz: Vertrauenswürdige Versicherungen machen offen, wie und wohin deine Beiträge investiert werden.
  • Nachhaltigkeitssiegel & Zertifikate: Achte auf unabhängige Auszeichnungen. Sie helfen dir, „Greenwashing“ zu vermeiden.
  • Kundennähe & Beratung: Eine nachhaltige Versicherung sollte auch in ihrer Beratung ehrlich, individuell und bedarfsgerecht auf dich eingehen.
  • Digitale Services: Online-Abschluss, papierlose Kommunikation und digitale Schadenmeldungen sind nicht nur praktisch, sondern sparen auch Ressourcen.
  • Berücksichtigung deiner persönlichen Werte: Liegt dir z. B. Klimaschutz besonders am Herzen oder möchtest du soziale Projekte stärken? Seriöse Anbieter gehen auf deine Wünsche gezielt ein.

Wenn du unsicher bist, was zu dir passt, lässt du dich am besten individuell beraten. So findest du garantiert die Lösungen, die wirklich deinen Vorstellungen entsprechen.

Checksurance: Dein Partner für nachhaltige Versicherungen

Gerade wenn es um nachhaltige Vorsorge geht, ist individuelle Beratung Gold wert. Genau hier setzt Checksurance an: Wir verstehen, dass dir Transparenz, Ehrlichkeit und Umweltschutz am Herzen liegen. Als unabhängiger Versicherungsmakler mit über 20 Jahren Erfahrung nehmen wir uns Zeit, gemeinsam mit dir herauszufinden, welche nachhaltigen Lösungen wirklich zu deinem Leben passen.

Ob private Krankenversicherung, Zusatzschutz oder Angebote für die gesetzliche Krankenkasse – wir zeigen dir, wie du optimal abgesichert bist und gleichzeitig einen Beitrag für die Zukunft leistest. Unsere Beratung bieten wir flexibel per Video, Telefon oder vor Ort an – ganz wie es für dich am bequemsten ist.

Darüber hinaus arbeiten wir nur mit Anbietern zusammen, die unsere hohen Ansprüche an Nachhaltigkeit und Transparenz teilen. Unser Service endet übrigens nicht mit dem Vertragsabschluss: Wir halten dich mit aktuellen Finanz- und Versicherungsnews, Newsletter und praktischen Services jederzeit auf dem Laufenden. So verpasst du keine neuen, nachhaltigeren Angebote.

Erfahrungen unserer Kund:innen: Ehrlich, kompetent, freundlich

Wir wissen, wie wichtig echtes Vertrauen ist. Unsere Kund:innen schätzen besonders, dass bei uns offene, ehrliche und freundliche Beratung an erster Stelle steht. Statt dir irgendetwas zu verkaufen, das du nicht brauchst, finden wir die Vorsorgelösung, die wirklich zu dir passt – und zu deinen Werten.

Mit unserem breiten Netzwerk, unserer Erfahrung und unseren Partnern bei Verticus Finanzmanagement AG und Jung DMS & Cie. AG hast du immer Profis an deiner Seite. Unser Ziel: Nachhaltigkeit mit bestmöglichem Schutz für dich auf einen Nenner bringen.

Fazit: Gemeinsam in eine sichere & nachhaltige Zukunft

Versicherungen sind ein wichtiges Fundament für ein sorgenfreies Leben. Mit nachhaltigen Produkten verbindest du deinen eigenen Schutz mit echtem Mehrwert für Umwelt und Gesellschaft. Checksurance zeigt dir, wie das funktioniert – einfach, ehrlich und individuell.

Wenn du wissen willst, welche nachhaltigen Versicherungslösungen zu dir passen, lass dich gerne von uns beraten. Zusammen finden wir den richtigen Weg für mehr Sicherheit – und eine bessere Welt!

Teilen:

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Telegram

Jetzt Beratung anfordern

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.