scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
wallpaper-1753310105.webp

Nachhaltig versichert: So schützt du dich und die Zukunft

Immer mehr Menschen achten im Alltag auf Nachhaltigkeit und treffen bewusste Entscheidungen – von Ökostrom über nachhaltige Ernährung bis hin zu klimafreundlicher Mobilität. Doch hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie groß der Einfluss deiner Versicherungen auf eine nachhaltige Zukunft sein kann? Dabei geht es um mehr als nur um grüne Logos oder wohlklingende Werbeslogans. Mit der Wahl nachhaltiger Versicherungen kannst du tatsächlich einen echten Unterschied machen. Lass uns gemeinsam anschauen, wie das funktioniert und worauf du achten solltest!

Was macht eigentlich eine nachhaltige Versicherung aus?

Der Begriff „nachhaltige Versicherung“ klingt erst einmal nach einem Trend, der vielleicht wieder vergeht. Tatsächlich steckt aber viel Substanz dahinter! Nachhaltige Versicherungsprodukte gehen über den klassischen Risikoschutz hinaus und integrieren ökologische, soziale sowie ethische Aspekte in Geschäftsmodell und Leistungen. In der Praxis bedeutet das: Versicherer investieren die Beiträge ihrer Kundinnen und Kunden bevorzugt in nachhaltige Projekte, verzichten auf Anlagen in umstrittene Industrien und fördern gesellschaftlich relevante Initiativen.

Einige Beispiele für nachhaltige Kriterien sind:

  • Ausschluss von Investitionen in Industriebranchen wie Kohle, Waffen oder Kinderarbeit.
  • Förderung erneuerbarer Energien durch gezielte Investitionen.
  • Transparenz bei Kapitalanlagen und Geschäftspraktiken.
  • Soziales Engagement wie die Unterstützung von Bildungs- oder Umweltprojekten.
  • Umweltschonende Prozesse im eigenen Unternehmen.

Warum lohnt sich Nachhaltigkeit auch bei Versicherungen?

Vielleicht fragst du dich: Warum sollte ich mich beim Thema Versicherung mit Nachhaltigkeit beschäftigen? Die Antwort ist ganz einfach: Mit deiner Entscheidung kannst du nicht nur dich und deine Familie optimal absichern, sondern auch Unternehmen unterstützen, die auf umweltfreundliche und sozial gerechte Lösungen setzen. Du investierst mit deinem Beitrag also in eine Welt, in der du selbst gerne leben möchtest!

Viele Versicherer erkennen bereits, wie wichtig nachhaltiges Handeln ist – schließlich hängt unsere gemeinsame Zukunft davon ab. Und das Beste: Der bewusste Umgang mit Ressourcen, faire Arbeitsbedingungen und verantwortungsvolle Investitionen stehen einem ausgezeichneten Versicherungsschutz in nichts nach.

Welche nachhaltigen Versicherungslösungen gibt es?

Bei nachhaltigen Versicherungen denkst du vielleicht gleich an die große Altersvorsorge. Aber auch im Bereich der Krankenversicherung, Zusatzversicherungen oder sogar bei der Zahnzusatzversicherung ist Nachhaltigkeit längst angekommen!

Ein paar Beispiele, wie sich Nachhaltigkeit im Versicherungsbereich widerspiegelt:

  • Private Krankenversicherungen und Krankenzusatzversicherungen, die Anbieter bevorzugen, die in nachhaltige Unternehmen investieren.
  • Zahnzusatzversicherungen, deren Versicherer auf faire, transparente Leistungen achten und ethische Grundsätze verfolgen.
  • Sogar bei der Auswahl der gesetzlichen Kassen gibt es Angebote, die besonders auf Umweltbewusstsein oder soziale Verantwortung setzen.

Bei solchen Produkten stehen nicht nur die Konditionen im Vordergrund, sondern eben auch die Frage: Wie trägt mein Versicherer Verantwortung für Mensch und Umwelt?

Wie hilft dir Checksurance bei der Auswahl?

Du möchtest dich nachhaltig absichern, fühlst dich aber im Angebotsdschungel überfordert? Genau hier kommt Checksurance ins Spiel! Mit über 20 Jahren Erfahrung und einem Fokus auf transparente, ehrliche Beratung unterstützt dich das Team rund um Bernd Schmitz dabei, passende und nachhaltige Versicherungen für deine individuellen Bedürfnisse zu finden.

Was macht Checksurance besonders?

  • Individuelle Beratung: Ob per Video, Telefon oder persönlich vor Ort – deine Präferenzen und Fragen stehen im Mittelpunkt.
  • Nachhaltigkeit als Auswahlkriterium: Bei der Produktauswahl wird explizit auf nachhaltige Anbieter und Tarife geachtet, damit du mit gutem Gefühl entscheiden kannst.
  • Verlässlichkeit und Kompetenz: Bernd Schmitz ist Partner renommierter Finanzorganisationen – für dich ein echtes Plus in Sachen Fachwissen und Vertrauen.

Checksurance zeigt dir transparent auf, welche Versicherer und Produkte nachhaltig ausgerichtet sind, klärt dich über die jeweiligen Kriterien auf und hilft dir, deine Entscheidung selbstbewusst zu treffen. Ganz ohne versteckte Kosten – denn die Beratung setzt auf Fairness und Offenheit.

Nachhaltige Versicherungen: Deine Vorteile auf einen Blick

  • Gutes Gefühl: Du unterstützt Unternehmen, die heute verantwortungsvoll handeln – für eine bessere Zukunft.
  • Persönliche Beratung: Deine Wünsche, Werte und Vorstellungen stehen im Mittelpunkt der Produktauswahl.
  • Maßgeschneiderte Lösungen: Du findest genau die Versicherung, die zu deinem Leben passt – mit dem Extra an Nachhaltigkeit!
  • Transparenz: Du erfährst genau, was in deinem Vertrag steckt und wohin deine Beiträge fließen.
  • Nachhaltiger Kundenservice: Checksurance begleitet dich auch langfristig partnerschaftlich und informiert dich regelmäßig über Entwicklungen und nachhaltige Aktionen.

So einfach kannst du deinen Beitrag leisten

Vielleicht ist dir nachhaltiges Handeln bei Produkten und im Alltag schon Routine – warum also nicht auch bei deinen Versicherungen? Mit Checksurance hast du einen Partner an deiner Seite, der dich vertrauensvoll bei der Auswahl unterstützt und dir dabei hilft, mit jeder Police einen positiven Unterschied zu machen. So bist du rundum gut abgesichert und investierst gleichzeitig in die Zukunft, die dir am Herzen liegt.

Fazit: Schon mit kleinen Entscheidungen kannst du Großes bewirken. Werde Teil einer Bewegung, die Sicherheit und Nachhaltigkeit gemeinsam denkt – und lass dich von Checksurance beraten.

Teilen:

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Telegram

Jetzt Beratung anfordern

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.