scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
wallpaper-1754712344.webp

Nachhaltig versichert: So verbindest du Umweltschutz und Sicherheit ganz easy

Nachhaltig versichert: Wie du deine Versicherungen umweltbewusst gestaltest

Nachhaltigkeit ist mittlerweile für viele Menschen ein Herzensthema – und das aus gutem Grund. Vom Einkauf im Bioladen über das Fahrrad als Verkehrsmittel bis hin zu Ökostrom gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den eigenen Alltag bewusster und nachhaltiger zu gestalten. Doch hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie deine Versicherungen deine Nachhaltigkeitsziele unterstützen oder sogar aktiv fördern können? In diesem Beitrag zeige ich dir, worauf du bei nachhaltigen Versicherungen achten solltest, was nachhaltigen Versicherungsschutz eigentlich ausmacht und wie Checksurance dich dabei unterstützt, die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Umweltbewusstsein zu finden.

Nachhaltigkeit bei Versicherungen – was bedeutet das überhaupt?

Vielleicht fragst du dich, wie Versicherungen überhaupt „nachhaltig“ sein können. Schließlich handelt es sich doch bei vielen Produkten um Verträge und abstrakte Leistungen. Tatsächlich haben Versicherungen aber einen großen Hebel: Sie investieren die Beiträge ihrer Kundinnen und Kunden in unterschiedliche Projekte, Unternehmen und Anlagen – und hier gibt es große Unterschiede! Nachhaltige Versicherer schließen zum Beispiel Investitionen in Kohle, Waffen oder umweltzerstörende Praktiken bewusst aus und unterstützen stattdessen klimafreundliche oder soziale Projekte. Außerdem achten sie häufig darauf, ihren eigenen Geschäftsbetrieb klimaneutral zu gestalten, digitale Dokumente zu verwenden und umweltschonende Prozesse zu etablieren.

Worauf du bei nachhaltigen Versicherungen achten solltest

Wenn dir nachhaltiges Handeln wichtig ist, gibt es einige Punkte, die du bei der Auswahl deiner Versicherungen beachten kannst. Achte zum Beispiel darauf, dass der Versicherer nachweislich auf nachhaltige Anlagen setzt – das erkennst du oft an Zertifikaten wie dem PRI-Label (Principles for Responsible Investment) oder den Angaben auf der Website. Prüfe, ob ökologische und soziale Kriterien bei Investments berücksichtigt werden. Viele Versicherer fördern zudem, etwa bei Sachversicherungen, Reparatur statt Neukauf und bieten Services an, die Ressourcen schonen. Bei Krankenversicherungen kann es nachhaltige Tarife geben, die naturheilkundliche oder präventive Maßnahmen mit einbeziehen.

Wie Checksurance Nachhaltigkeit in deine Versicherungslösungen bringt

Checksurance hat sich zum Ziel gesetzt, dich nicht nur rundum gut zu versichern, sondern dabei auch deine Werte und Wünsche zu respektieren. Nachhaltige Finanzierung und Versicherungen werden dabei stets aktiv mitgedacht. Wenn du bei Checksurance nach einer passenden Versicherung suchst, kannst du sicher sein, dass dir nicht einfach irgendein Produkt „verkauft“ wird: Bernd Schmitz und sein Team wissen, wie wichtig Transparenz und Ehrlichkeit sind – und zeigen dir ganz genau, welche Tarife oder Anbieter auf Nachhaltigkeit setzen.

Das Team schaut dabei nicht nur auf Nachhaltigkeits-Stempel, sondern nimmt deine individuellen Kriterien ernst. Möchtest du bei deiner Krankenversicherung Tarife, die alternative Heilmethoden fördern? Oder möchtest du sichergehen, dass dein Geld nicht in umweltschädliche Branchen investiert wird? Gemeinsam mit Checksurance findest du die Lösung, die am besten zu deinen persönlichen Überzeugungen passt.

Dein Versicherungsschutz – individuell und nachhaltig

Vielleicht hast du bereits Versicherungen und stellst dir die Frage, ob diese zu deinem nachhaltigen Lebensstil passen. Checksurance nimmt sich Zeit für eine ausführliche Bedarfsanalyse und zeigt dir alle Möglichkeiten auf. Dabei geht es nicht um ein „Mehr ist mehr“, sondern um passgenaue Lösungen – damit du wirklich nur die Versicherungen abschließt, die für deine aktuelle Lebenssituation sinnvoll sind. So lassen sich Doppelt- oder Überversicherungen vermeiden, was Ressourcen schont und Geld spart.

Und auch bei den Produkten selbst gibt es nachhaltige Alternativen. Ob private Krankenversicherung, Zahnzusatz- oder Krankenzusatzversicherung: Viele Anbieter haben inzwischen spezielle Optionen mit Fokus auf Umwelt und soziale Verantwortung. Checksurance filtert diese Angebote für dich heraus und berät dich ehrlich zu ihren Vorteilen.

Digital, unkompliziert und umweltschonend – Beratung mit Checksurance

Nicht nur die Produkte selbst, auch der Weg zur passenden Versicherung kann nachhaltig sein! Checksurance setzt auf flexible Beratung – ob per Videocall, Telefon oder persönlich vor Ort. So kannst du dir Anfahrt und Papierkram sparen. Die meisten Unterlagen können digital übermittelt und sicher gespeichert werden, was zusätzliche Ressourcen spart. Gleichzeitig hast du bei Fragen jederzeit eine kompetente Ansprechperson, die dich ehrlich und freundlich unterstützt.

Das gibt’s on top: Finanztipps und mehr am Puls der Zeit

Wenn du dich bei Checksurance beraten lässt, profitierst du nicht nur von moderner und nachhaltiger Versicherungsvermittlung. Bernd Schmitz und sein Team halten dich auf Wunsch mit aktuellen Finanz- und Versicherungs-News auf dem Laufenden – etwa per Newsletter, Blog oder Social Media. So erhältst du regelmäßig Tipps, wie du Versicherung und Umweltbewusstsein noch besser verbinden kannst.

Fazit: Nachhaltigkeit und Sicherheit – mit Checksurance perfekt kombinieren

Versicherungen sind ein wichtiger Teil unseres Lebens – und sie müssen keinesfalls im Widerspruch zu nachhaltigen Werten stehen. Im Gegenteil: Mit der richtigen Auswahl gestaltet jeder Einzelne auch über seine Absicherung die Zukunft ein Stück grüner und verantwortungsbewusster. Checksurance unterstützt dich dabei, den Überblick zu behalten, nachhaltige Alternativen zu erkennen und deinen Versicherungsschutz zu einem weiteren Baustein deines umweltbewussten Lifestyles zu machen.

Mach den ersten Schritt – für ein rundum gutes Gefühl und eine sich selbst und der Erde zuliebe nachhaltige Absicherung!

Teilen:

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Telegram

Jetzt Beratung anfordern

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.