scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
wallpaper-1756320586.webp

Nachhaltig versichert: Top-Schutz für dich und die Zukunft

Du achtest im Alltag schon auf Nachhaltigkeit – und genau dieses Bewusstsein kannst du auch in deine Absicherung mitnehmen. Versicherungen sind großartige Partner für ein sicheres Leben: Sie geben dir Gelassenheit, schaffen finanzielle Stabilität und setzen dein Geld wirkungsvoll ein. Denn Versicherer investieren Beiträge in breite Kapitalanlagen und gestalten Services, die immer häufiger ökologische und soziale Kriterien berücksichtigen. So verbindest du persönlichen Schutz mit einem Plus für Umwelt und Gesellschaft.

Nachhaltige Versicherungen sorgen also für doppelten Nutzen: Du bist stark abgesichert und unterstützt gleichzeitig verantwortungsvolles Wirtschaften. Ob im Gesundheitsbereich, bei digitalen Services oder in der Kapitalanlage – es gibt heute viele Möglichkeiten, deine Absicherung bewusst zu gestalten, ohne Kompromisse bei Leistung und Komfort einzugehen.

So funktionieren nachhaltige Versicherungen in der Praxis

Nachhaltigkeit zeigt sich in mehreren Bereichen eines Versicherers – und jede dieser Ebenen zahlt auf deinen persönlichen Mehrwert ein:

  • Kapitalanlage mit Verantwortung: Viele Anbieter berücksichtigen ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) und investieren bevorzugt in Unternehmen und Projekte, die verantwortungsvoll wirtschaften. Das unterstützt Innovationen und Stabilität.
  • Produktdesign mit Anreizen: Tarife fördern gesundheitsbewusstes Verhalten, Prävention und Digitalisierung. Das steigert Lebensqualität und Effizienz.
  • Leistungsservice ressourcenschonend: Digitale Post, papierlose Prozesse, eRechnungen und Videoberatung sparen Zeit und Ressourcen – bei voller Servicequalität.
  • Unternehmensführung und Betrieb: Vom Energieverbrauch im Büro bis zu Lieferketten – nachhaltige Versicherer achten auch intern auf verantwortungsvolles Handeln.
  • Partnerschaften und Engagement: Teilnahme an anerkannten Initiativen (z. B. Prinzipien für nachhaltige Versicherungen) und transparente Berichte machen die Ausrichtung sichtbar.

Kurz: Nachhaltige Versicherungen verbinden starke Leistungen mit moderner, verantwortungsvoller Praxis – zu deinem Vorteil.

Woran du seriöse, nachhaltige Anbieter erkennst

Transparenz und Qualität sind die Schlüssel. Wenn du auf folgende Punkte achtest, triffst du eine gute Wahl:

  • Klare Nachhaltigkeitsstrategie: Der Anbieter erklärt nachvollziehbar, wie er Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien umsetzt – inklusive Zielen und Fortschrittsberichten.
  • Verbindliche Standards: Orientierung an anerkannten Leitlinien und eine konsistente Umsetzung über Kapitalanlage, Produkte und Service hinweg.
  • Ausschluss- und Positivkriterien: Verständlich kommuniziert, welche Branchen gemieden und welche gezielt gefördert werden.
  • Unabhängige Bewertungen: Nachhaltigkeitsratings oder Prüfberichte durch seriöse Institute schaffen zusätzliche Sicherheit.
  • Kundenzentrierte Services: Digitale, papierarme Abläufe, präventive Leistungen, transparente Bedingungen und schnelle Erreichbarkeit.
  • Ehrliche Beratung: Deine Bedürfnisse und Nachhaltigkeitspräferenzen stehen im Mittelpunkt – nicht einzelne Produkte.
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung: Der Anbieter zeigt, wie er seine Nachhaltigkeitsziele regelmäßig schärft und messbar verbessert.

Wenn diese Punkte erfüllt sind, kannst du dich auf echte Substanz statt grüne Schlagworte verlassen.

Welche Produkte passen zu dir – mit Fokus Gesundheit

Besonders im Gesundheitsbereich lassen sich persönliche Vorsorge und Nachhaltigkeit wunderbar verbinden:

  • Private Krankenversicherung (PKV): Moderne PKV-Tarife setzen auf Prävention, digitale Services, bequeme eAbrechnung und transparente Leistungen. Viele Gesellschaften richten ihre Kapitalanlage verantwortungsbewusst aus – so verbindest du exzellente Versorgung mit zukunftsorientierter Ausrichtung.
  • Gesetzliche Krankenkasse (GKV): Die Wahl einer Kasse mit starken Präventions- und Bonusprogrammen, digitalen Anwendungen und papierarmem Service macht deinen Alltag leichter. Auch hier kannst du bewusst Kassen bevorzugen, die Nachhaltigkeit offen thematisieren.
  • Krankenzusatzversicherung: Von ambulant über stationär bis hin zu alternativen Behandlungsmethoden – Zusatzschutz stärkt deine Gesundheitsvorsorge. Anbieter mit moderner, ressourcenschonender Abwicklung und klaren Leistungen steigern den Komfort.
  • Zahnzusatzversicherung: Gute Zahnzusatztarife fördern regelmäßige Prophylaxe und sorgen für langlebige, hochwertige Versorgung – das ist nicht nur gut für dich, sondern auch für einen bewussten Umgang mit Ressourcen.

Wichtig: Nachhaltige Ausrichtung und starke Leistungen gehen hervorragend zusammen. Du kannst beides haben – Top-Schutz und ein gutes Gefühl.

Häufige Missverständnisse – und was wirklich zählt

Einige denken, nachhaltige Versicherungen seien automatisch teurer oder hätten weniger Leistung. In der Praxis zeigt sich: Qualität, Umfang und Service entscheiden – und die lassen sich sehr gut mit einer verantwortungsvollen Ausrichtung kombinieren. Moderne, digitale Abläufe machen vieles effizienter. Prävention und Gesundheitspartner-Programme erhöhen den Nutzen zusätzlich. Du wählst am Ende einfach den Schutz, der zu deinem Leben passt – mit Nachhaltigkeit als Pluspunkt.

So unterstützt dich Checksurance auf deinem Weg

Checksurance ist dein unabhängiger Versicherungsmakler mit über 20 Jahren Erfahrung – bundesweit für dich da. Unter der Leitung von Bernd Schmitz setzt das Team auf transparente, ehrliche und bedarfsgerechte Beratung. Das bedeutet: Deine Ziele, deine Gesundheit und deine Nachhaltigkeitswünsche stehen im Mittelpunkt.

  • Unabhängig und kompetent: Als Partner der verticus Finanzmanagement AG und der Jung DMS & Cie. AG hat Checksurance Zugang zu einer breiten Marktauswahl und fundierter Expertise – ideal, um passende Lösungen für dich zu finden.
  • Persönlich nah, digital bequem: Du kannst dich per Video, Telefon oder vor Ort beraten lassen – flexibel, papierarm und komfortabel.
  • Individuell und nachhaltig: Deine Präferenzen – auch in puncto Nachhaltigkeit – werden aktiv berücksichtigt, um genau die Versicherungen auszuwählen, die zu dir passen.
  • Fair und transparent: Die Vergütung erfolgt in der Regel über die Vermittlung der Produkte. Für dich ist die Beratung optimalerweise ohne zusätzliche Kosten verbunden. Du erhältst klare, verständliche Empfehlungen.
  • Service, der begeistert: Kundinnen und Kunden schätzen besonders Ehrlichkeit, Kompetenz und Freundlichkeit – genau das, was eine gute Beratung ausmacht.

So entsteht nachhaltiger Versicherungsschutz, der zu deinem Leben passt – mit spürbarem Mehrwert im Alltag.

Dein 5-Schritte-Plan zur nachhaltigen Absicherung

  • Schritt 1: Ziele und Budget klären. Welche Leistungen sind dir wichtig? Wo willst du zusätzlichen Komfort? Setze dir Prioritäten.
  • Schritt 2: Nachhaltigkeitspräferenzen festlegen. Welche Schwerpunkte sind dir wichtig (z. B. verantwortungsvolle Kapitalanlage, digitale/papierarme Services, Präventionsprogramme)?
  • Schritt 3: Anbieter vergleichen. Achte auf Transparenz, klare Bedingungen, Servicequalität und erkennbar gelebte Nachhaltigkeit.
  • Schritt 4: Passenden Tarif auswählen. Gemeinsam mit Checksurance triffst du eine informierte Entscheidung – maßgeschneidert auf deinen Bedarf.
  • Schritt 5: Dranbleiben. Lebenssituationen ändern sich. Checksurance begleitet dich langfristig, informiert dich mit News und Newsletter und optimiert deinen Schutz bei Bedarf.

Praktische Auswahl-Tipps, die sofort helfen

  • Verlässliche Unterlagen: Gute Anbieter erklären Leistungen klar und verständlich – idealerweise mit digitalem Vertrags- und Postfach.
  • Prävention zählt: Programme für Vorsorge, Bonusmodelle und Gesundheitsservices sind ein echtes Plus.
  • Papierlos bevorzugt: Von Online-Antrag bis eAbrechnung – das spart Zeit und Ressourcen.
  • Flexible Optionen: Achte auf Tarife, die sich anpassen lassen, wenn sich dein Leben verändert.
  • Erreichbarkeit prüfen: Video, Telefon und persönliche Beratung vor Ort – du entscheidest, wie du beraten werden willst.
  • Nachhaltigkeitsberichte lesen: Ein kurzer Blick zeigt dir, wie ernst ein Anbieter das Thema nimmt.
  • Termin vereinbaren: Mit Checksurance kannst du einfach einen Beratungstermin buchen – so wird aus deinen Wünschen ein konkreter Plan.

Dein Vorteil mit Checksurance

Mit Checksurance bekommst du beides: erstklassige Absicherung und eine Beratung, die deine nachhaltige Haltung ernst nimmt. Du profitierst von Erfahrung, Unabhängigkeit und echter Nähe – über alle Kanäle hinweg. Und das Beste: Du triffst Entscheidungen mit gutem Gefühl, weil sie zu dir und deinen Werten passen.

Wenn du bereit bist, deine Versicherungen bewusst auszurichten und dir zugleich starken Schutz zu sichern, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt. Buche dir deinen Termin, lass dich individuell beraten und entdecke, wie viel Freude nachhaltige Absicherung machen kann – einfach, klar und ganz auf dich zugeschnitten.

Teilen:

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Telegram

Jetzt Beratung anfordern

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.