scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
wallpaper-1752588040.webp

Nachhaltig versichert: Wie Deine Police einen Unterschied macht

Nachhaltigkeit fängt beim Versicherungsabschluss an

Immer mehr Menschen denken beim Konsum und bei Geldanlagen an Nachhaltigkeit – warum also nicht auch bei Versicherungen? Versicherungen schützen nicht nur vor Risiken und unliebsamen Überraschungen, sondern beeinflussen auch durch ihr Handeln und Investieren die Welt von morgen. Ganz gleich, ob es um die private Krankenversicherung, Zusatzversicherungen oder die klassische gesetzliche Krankenkasse geht: Dein Versicherungsbeitrag kann nachhaltige Entwicklungen vorantreiben. Doch wie lassen sich nachhaltige Versicherungen erkennen? Und warum lohnt es sich, hier genauer hinzuschauen?

Was macht eine Versicherung „nachhaltig“?

Eine nachhaltige Versicherung geht über reine Absicherung hinaus. Sie achtet darauf, dass die Beiträge verantwortungsbewusst verwaltet und investiert werden – beispielsweise in umweltfreundliche Projekte, erneuerbare Energien und soziale Initiativen. Das schließt aus, dass dein Geld in kontroverse Branchen wie Waffen, Kohleabbau oder klimaschädliche Unternehmungen fließt. Viele Versicherer veröffentlichen mittlerweile Nachhaltigkeitsziele und zeigen transparent, wie sie diese umsetzen. Auch eine faire, serviceorientierte Kundenbetreuung sowie digitale und ressourcenschonende Arbeitsprozesse machen einen Unterschied.

Worauf solltest Du als Kunde achten?

Wenn Dir Nachhaltigkeit am Herzen liegt, kannst Du gezielt nach Versicherungen suchen, die Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Zu diesen Kriterien gehören unter anderem:

  • Investitionen in nachhaltige Projekte
  • Einhaltung ökologischer, sozialer und ethischer Standards
  • Transparente Berichterstattung über den Umgang mit Kundengeldern
  • Angebote von papierlosen Prozessen und digitalen Services
  • Unterstützung von Umwelt- oder Sozialprojekten

Ein Blick auf die Website, Nachhaltigkeitsberichte oder Prüfsiegel (z.B. „Grüner Versicherungsmakler“, ESG-Ratings) gibt schnell ersten Aufschluss. Im persönlichen Beratungsgespräch kannst Du konkret bei deinem Makler nachfragen, welche Kriterien die empfohlenen Tarife erfüllen.

Seriöse Makler als Nachhaltigkeits-Scouts

Gerade im dichten Versicherungs-Dschungel benötigst Du kompetente Unterstützung. Ein unabhängiger Makler wie Checksurance agiert hier als Lotse zwischen Deinen Wünschen und den Angeboten des Marktes. Seriöse Makler kennen sich mit nachhaltigen Produkten aus und überprüfen regelmäßig, welche Anbieter verantwortungsbewusst handeln. Dafür werden gezielt Informationen zu Investitionsstrategien, Transparenz und Ökologie eingeholt und bewertet. So kannst Du sicher sein, dass Deine Versicherungslösung zu Deinen Überzeugungen passt und höchste Qualitätsstandards erfüllt – nicht nur im Preis, sondern auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit.

Wie erkennst Du grüne Versicherungsangebote?

Der Teufel steckt manchmal im Detail! Nicht jedes Produkt, das sich „grün“ nennt, erfüllt auch tatsächlich nachhaltige Standards. Achte vor allem auf:

  • Zertifizierungen durch unabhängige Stellen
  • Klare Ablehnung kontroverser Geschäftsfelder
  • Transparente Offenlegung der Anlage- und Investitionspolitik
  • Nachhaltige Unternehmensführung, z.B. klimaneutrale Arbeitsweise oder CO₂-Ausgleich

Auch Kundenbewertungen und Empfehlungen von Experten geben hilfreiche Hinweise. Sprich im Zweifel Deinen Makler gezielt auf Nachhaltigkeit an. Ein erfahrener Experte wie Checksurance kennt die Hintergründe und hilft Dir, die passende Wahl zu treffen.

Checksurance – Dein Partner für nachhaltige Versicherungen

Checksurance begleitet seine Kundinnen und Kunden seit über 20 Jahren und legt dabei besonderen Wert auf eine ehrliche, transparente und bedarfsgerechte Beratung. Nachhaltigkeit steht dabei im Fokus: Von der Auswahl geprüfter Versicherer bis zur praktischen Umsetzung nachhaltiger Lösungen. Über digitale Kommunikationswege wie Videocalls oder Telefonberater sparst Du Wege und Papier – und schonst damit die Umwelt. Die persönliche Beratung ist dabei immer individuell auf Deine Wünsche und Nachhaltigkeitspräferenzen zugeschnitten.

Checksurance arbeitet mit zuverlässigen Partnerunternehmen, sodass Du von einer breiten Auswahl und fachlicher Kompetenz profitierst. Dabei brauchst Du keine Extrakosten zu befürchten – die Beratung ist unabhängig und für Dich optimalerweise kostenlos, weil Checksurance durch die Auswahl der besten nachhaltigen Produkte für Dich vergütet wird.

Fazit: Nachhaltigkeit und Sicherheit gehen Hand in Hand

Nachhaltige Versicherungen verbinden den Schutz Deiner Gesundheit, Deines Eigentums und Deiner Zukunft mit dem guten Gefühl, verantwortungsbewusst zu handeln. Dank spezialisierter Beratung von Checksurance findest Du individuelle Lösungen, die zu Dir und Deinem Lebensstil passen – und gleichzeitig nachhaltige Entwicklung fördern. Lass Dich kompetent und freundlich begleiten, um Deine Versicherungen so nachhaltig und verlässlich wie möglich zu gestalten!

Teilen:

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Telegram

Jetzt Beratung anfordern

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.