scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
wallpaper-1755417401.webp

Nachhaltig versichert: Wie du mit Checksurance Umwelt und Zukunft schützt

Nachhaltigkeit in allen Lebenslagen – auch bei Versicherungen

Du möchtest bewusster leben, Entscheidungen treffen, die nicht nur dir, sondern auch unserer Umwelt guttun? Dann bist du nicht allein: Nachhaltigkeit spielt für viele Menschen eine große Rolle – auch bei der Wahl ihrer Versicherungen. Aber wie funktioniert eigentlich eine nachhaltige Versicherung? Und worauf solltest du als Privatperson achten, damit deine Absicherung nicht nur sicher, sondern auch ökologisch sinnvoll ist? Hier bekommst du den Überblick!

Was sind nachhaltige Versicherungsprodukte?

Nachhaltige Versicherungen verfolgen das Ziel, ökonomische, ökologische und soziale Aspekte in Einklang zu bringen. Das beginnt schon bei der Auswahl der Geldanlagen: Viele Versicherer investieren die Beiträge ihrer Kundinnen und Kunden gezielt in nachhaltige Projekte, beispielsweise erneuerbare Energien, soziale Wohnungsbauprojekte oder Unternehmen mit vorbildlichen Umweltstandards. Aber Nachhaltigkeit ist mehr als „nur“ grün investieren. Sie umfasst auch ein ethisches Geschäftsmodell, transparente Kommunikation, faire Behandlung der Kund/-innen und eine langfristig orientierte Unternehmensführung.

Woran erkennst du nachhaltige Versicherungen?

Bei so vielen Anbieter*innen auf dem Markt fällt die Entscheidung nicht immer leicht. Achte auf folgende Merkmale:

  • Transparenz: Seriöse Anbieter geben offen Auskunft über ihre Anlagepolitik, ethische Leitlinien und soziale Initiativen.
  • Nachhaltigkeits­siegel: Es gibt unabhängige Gütesiegel wie das FNG-Siegel oder die Auszeichnung durch ECOreporter, die nachhaltige Finanzdienstleistungen zertifizieren.
  • Ausschlusskriterien: Prüfe, ob der Versicherer zum Beispiel Atomenergie, Waffenproduktion oder Kinderarbeit konsequent ausschließt.
  • Impact-Investment: Idealerweise investiert deine Versicherung gezielt in Projekte, die aktiv zum Umwelt- oder Klimaschutz beitragen.
  • Beratungsqualität: Nachhaltigkeit hört bei der Police nicht auf – ein guter Makler geht darauf ein, welche Schwerpunkte dir als Kunde wichtig sind und findet die besten Lösungen dazu.

Wie kannst du eigene Nachhaltigkeitskriterien einbringen?

Immer mehr Versicherungen bieten die Möglichkeit, dass du deine individuellen Präferenzen bei der Auswahl beiseite schaffen kannst. Das beginnt bei umweltfreundlichen Kapitalanlagen und reicht bis zu nachhaltigen Zusatzleistungen (z.B. Unterstützung von Umweltprojekten, klimaneutrale Schadenregulierung, digitale Versicherungsdokumente zur Papiereinsparung u.v.m.). Ein erfahrener Versicherungsmakler wie Checksurance nimmt sich Zeit für deine Wünsche und sorgt dafür, dass deine Versicherung genauso nachhaltig ist, wie du es möchtest.

Checksurance: Deine Anlaufstelle für nachhaltige Versicherungen

Checksurance ist seit über 20 Jahren am Markt und hat sich unter der Führung von Bernd Schmitz auf die transparente, ehrliche und nachhaltige Beratung spezialisiert. Dank Partnerschaften mit der verticus Finanzmanagement AG und Jung DMS & Cie. AG bist du hier fachlich und ethisch in besten Händen. Die Beratung ist bequem über Video, Telefon oder auch persönlich vor Ort möglich – so flexibel wie dein Leben eben ist!

Ein Riesenvorteil: Bei Checksurance stehen deine individuellen Bedürfnisse im Vordergrund. Du möchtest, dass dein Beitrag die Welt ein Stück besser macht? Dann bekommst du eine Auswahl an nachhaltigen Produkten und echten Insider-Tipps, wie du deine Versicherungen optimal und ökologisch sinnvoll gestaltest. Ob Private Krankenversicherung, Krankenzusatz- oder Zahnzusatzversicherung – der Fokus bleibt immer auf Nachhaltigkeit, Transparenz und Service.

Was sagen die Kundinnen und Kunden?

Ehrlichkeit, Kompetenz und Freundlichkeit stehen in den Bewertungen zur Beratung durch Checksurance ganz oben. Viele schätzen besonders, dass ihnen wirklich zugehört wird und dass sie eine individuell zugeschnittene, nachhaltige Lösung erhalten. Denn hier geht es nicht nur um den schnellen Verkauf, sondern um eine langfristige Betreuung auf Augenhöhe.

Unkomplizierter Einstieg: So findest du deine nachhaltige Lösung

Du möchtest herausfinden, wie dein Versicherungsschutz nachhaltiger wird? Dank moderner Kommunikationswege brauchst du heute keinen Papierkram und keine langen Wartezeiten mehr. Mit einer einfachen Terminbuchung erhältst du bei Checksurance eine persönliche Beratung – ehrlich, kompetent und immer auf deine Präferenzen abgestimmt. Und mit dem Newsletter bleibst du regelmäßig zu Finanz- und Versicherungsthemen informiert.

Fazit: Nachhaltige Versicherungen bieten echten Mehrwert

Eine nachhaltige Versicherung gibt dir ein gutes Gefühl: Du bist rundum geschützt und unterstützt gleichzeitig Projekte, die Umwelt, Gesellschaft und Zukunft fördern. Bei Checksurance findest du professionelle Begleitung auf dem Weg zu einer grüneren, verantwortungsvolleren Absicherung. Mach den Schritt zu mehr Nachhaltigkeit – lass dich beraten und entdecke, wie positiv Versicherungen wirklich sein können!

Teilen:

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Telegram

Jetzt Beratung anfordern

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.