scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
wallpaper-1754695541.webp

Nachhaltig versichert: Wie du mit deiner Police die Welt verbesserst

Nachhaltig versichert: Wie du mit deiner Versicherung die Welt ein Stück besser machst

Nachhaltigkeit und Versicherungen – passt das überhaupt zusammen?

Klar! Versicherungen sind längst nicht mehr nur ein Thema für den „Notfall“. Immer mehr Anbieter haben erkannt, dass nachhaltiges Handeln nicht nur für uns Menschen wichtig ist, sondern auch für unsere Umwelt und die Gesellschaft. Vielleicht denkst du bei Nachhaltigkeit zuerst an grüne Energie, Carsharing oder Bio-Lebensmittel, aber tatsächlich kannst du auch mit deiner Versicherung etwas für eine bessere Welt tun!

Warum nachhaltige Versicherungen immer wichtiger werden

Der gesellschaftliche Wandel ist deutlich spürbar: Wir alle wollen unser Leben bewusster, fairer und umweltverträglicher gestalten. Gerade größere Unternehmen wie Versicherer haben einen enormen Hebel, um ökologische und soziale Standards zu fördern – zum Beispiel über ihre Kapitalanlagen, ihre Produkte und durch ihr Engagement für faire Arbeitsbedingungen. Wenn du dich für nachhaltige Versicherungsprodukte entscheidest, stellst du sicher, dass dein Beitrag nicht in Branchen geht, die Umweltschäden verursachen oder unfaire Arbeitsbedingungen unterstützen. Stattdessen investierst du mittelbar in grüne Projekte, soziale Gerechtigkeit und eine bessere Zukunft für alle.

Woran erkennst du nachhaltige Versicherungen?

Die Frage, wie „grün“ oder „nachhaltig“ eine Versicherung wirklich ist, ist gar nicht so einfach zu beantworten. Aber es gibt einige Orientierungspunkte, auf die du achten kannst:

  • Nachhaltige Kapitalanlagen: Versicherer investieren das Geld ihrer Kundinnen und Kunden weiter. Seriöse, nachhaltige Versicherer legen offen, dass sie keine Investitionen in umweltschädliche Industrien, Waffen oder Kinderarbeit tätigen.
  • Transparenz und Siegel: Informationen zu Nachhaltigkeitsstandards findest du immer öfter im Netz. Besonders hilfreich sind unabhängige Siegel wie das „fairstainable“-Label, der „Grüne Tarif“ oder Ratings von Organisationen wie „ECOreporter“ oder „Forum Nachhaltige Geldanlagen“.
  • Angebotene Produkte: Es gibt spezielle nachhaltige Versicherungsprodukte – zum Beispiel Tarife, die in nachhaltige Projekte investieren oder Bonusprogramme für klimaschonendes Verhalten beinhalten.
  • Fairness gegenüber Kunden und Mitarbeitenden: Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur Umweltschutz. Faire Vertragsbedingungen, transparente Beratung und gute Arbeitskonditionen sind weitere wichtige Aspekte.

Beispiele für Siegel und anerkannte Anbieter

Die Vielzahl der Nachhaltigkeitssiegel kann am Anfang etwas verwirrend sein. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten:

  • FNG-Siegel: Das Siegel des „Forums Nachhaltige Geldanlagen“ kennzeichnet nachhaltige Finanzprodukte und damit auch nachhaltige Versicherungen.
  • ECOreporter Label: Untersucht Unternehmen und Produkte auf ökologische, soziale und ethische Kriterien.
  • Grüner Tarif: Einige Versicherer bieten spezielle Tarife an, die nach Nachhaltigkeitsprinzipien gestaltet wurden.
  • B-Corp-Zertifizierung: Zeigt, dass ein Unternehmen umfassend nachhaltig und sozial agiert.

Und welches sind bekannte Versicherer mit nachhaltigem Angebot? Achte bei deiner Auswahl zum Beispiel auf Versicherer wie die Barmenia, die Nürnberger, die hanseatic oder bestimmte Tarife von großen Versicherern. Viele bieten heute explizit nachhaltige Produkte an oder legen Wert auf grüne Kapitalanlagen.

Wie Checksurance nachhaltige Versicherungen in die Beratung integriert

Deine Wünsche und Werte stehen bei Checksurance im Mittelpunkt – auch, wenn es um Nachhaltigkeit geht! Das Team um Bernd Schmitz nimmt sich Zeit, herauszufinden, welche Rolle Nachhaltigkeit in deinem Alltag und bei deinen Versicherungen spielen soll. Gemeinsam sprecht ihr darüber, welche Aspekte dir besonders wichtig sind: Soll deine Krankenversicherung auf soziale Gerechtigkeit achten? Oder willst du sicherstellen, dass deine Beiträge in faire und ökologisch sinnvolle Projekte fließen? Check!

Checksurance arbeitet eng mit Partnern wie verticus Finanzmanagement AG und Jung DMS & Cie. AG zusammen, die ebenfalls nachhaltige Optionen in ihrem Portfolio führen. So bekommst du immer passende und geprüfte Vorschläge. Und das Beste: Die Beratung kostet dich in der Regel nichts extra – Checksurance wird fair und transparent über die Vermittlung der Produkte vergütet. So kannst du ganz sorgenfrei entscheiden und findest garantiert ein nachhaltiges Angebot, das zu dir passt.

Tipps für deine Suche nach der passenden nachhaltigen Versicherung

Vielleicht fühlst du dich beim Thema Versicherungen manchmal von der Vielfalt erschlagen – vor allem, wenn nachhaltige Aspekte mit ins Spiel kommen. Aber keine Sorge, mit diesen Tipps bist du auf der sicheren Seite:

  1. Frage gezielt nach Nachhaltigkeitskriterien bei der Beratung – ein fairer Makler wie Checksurance kennt sich aus und geht aus deiner Wünsche ein.
  2. Achte auf Siegel und transparente Informationen – schau auf der Website nach, welche Standards ein Anbieter erfüllt.
  3. Vergleiche die Leistungen – nachhaltige Versicherungen bieten oft genauso viel Schutz wie klassische Angebote.
  4. Behalte deine persönliche Lebenssituation im Auge – was heute zählt, kann sich in Zukunft ändern. Gute Berater berücksichtigen das und begleiten dich langfristig.
  5. Nutze die Beratungskanäle, die zu dir passen – ob persönlich, digital oder am Telefon: Checksurance ist da flexibel für dich erreichbar.

Fazit: Versicherungen als Teil einer besseren Zukunft

Versicherungen sind ein wichtiger Baustein in deinem Leben. Wenn du dabei auch noch Gutes tun möchtest, sind nachhaltige Versicherungsprodukte die optimale Lösung. Du unterstützt damit nicht nur deinen eigenen Schutz, sondern investierst zugleich in soziale und ökologische Projekte. Checksurance hilft dir, die passenden Tarife und Anbieter zu finden – ehrlich, kompetent und immer auf Augenhöhe. Mach den Unterschied und gestalte deine Versicherung bewusst nachhaltig. So wird aus deinem Vertrag ein Stück mehr Sicherheit – für dich und für die Welt!

Teilen:

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Telegram

Jetzt Beratung anfordern

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.