scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
wallpaper-1754275384.webp

Nachhaltig versichert: Wie umweltbewusste Policen wirklich einen Unterschied machen

Nachhaltigkeit und Versicherung – Passt das überhaupt zusammen?
Vielleicht hast du dir diese Frage auch schon gestellt. Während viele beim Thema Nachhaltigkeit zunächst an den Einkauf im Unverpackt-Laden oder das E-Auto denken, bleibt der Einfluss, den Versicherungen auf Umwelt und Gesellschaft haben können, oft unbemerkt. Tatsächlich aber können Versicherungen ein echter Hebel für Umweltbewusstsein und gesellschaftliche Verantwortung sein. Zeit, das genauer unter die Lupe zu nehmen!

Was bedeutet nachhaltige Versicherung überhaupt?
Versicherungen verwalten riesige Summen – das Geld, das wir für unsere Absicherung einzahlen, arbeitet im Hintergrund weiter: Es wird investiert, angelegt, bewegt. Nachhaltige Versicherungsunternehmen legen Wert darauf, diese Gelder gezielt so zu investieren, dass soziale, ethische und ökologische Kriterien berücksichtigt werden. Das heißt: keine Investitionen in Unternehmen, die Umweltzerstörung betreiben, sozial unverantwortlich handeln oder gegen ethische Grundwerte verstoßen. Stattdessen stehen erneuerbare Energien, nachhaltige Mobilität und faire Arbeitsbedingungen im Fokus.

Tipps, wie du nachhaltige Versicherungsprodukte erkennst
Manchmal ist es gar nicht so einfach zu erkennen, wie „grün“ ein Versicherungsprodukt wirklich ist. Hier ein paar Anhaltspunkte, auf die du achten kannst:

  • Transparente Informationen: Nachhaltige Versicherer legen ihre Anlagepolitik offen und kommunizieren klar, in welche Projekte und Unternehmen investiert wird.
  • Gütesiegel & Zertifikate: Achte auf anerkannte Nachhaltigkeitssiegel wie das „Fair Finance Guide“-Label oder andere unabhängige Zertifizierungen.
  • Ausschlusskriterien: Nachhaltige Versicherungen investieren nicht in Kohle, Rüstung, Tabak oder ähnlich problematische Branchen.
  • Zusätzliche Nachhaltigkeitsleistungen: Einige Tarife fördern zum Beispiel die Nutzung umweltfreundlicher Reparaturwerkstätten, klimaneutrale Prozesse oder bieten nachhaltige Zusatzleistungen wie Beratungen für umweltfreundliches Verhalten.

Warum Checksurance genau die richtige Anlaufstelle ist
Gerade bei der Suche nach nachhaltigen Versicherungen kann es schnell unübersichtlich werden. Hier hilft Checksurance: Als unabhängiger Versicherungsmakler mit über 20 Jahren Erfahrung kennen wir nicht nur die klassischen Vorteile von Versicherungen, sondern auch die aktuellen Entwicklungen rund um Nachhaltigkeit. Bernd Schmitz und sein Team nehmen sich Zeit, deine Nachhaltigkeitspräferenzen zu verstehen und filtern den Markt passgenau für dich. Dabei profitierst du von persönlicher Beratung – ob digital, telefonisch oder direkt vor Ort – und kannst sicher sein, dass Transparenz, Ehrlichkeit und deine individuellen Vorstellungen an erster Stelle stehen.

Konkrete Beispiele aus der Praxis
Die Nachhaltigkeit hört bei Checksurance nicht bei der Vermittlung auf. Ein Beispiel: Manche private Krankenversicherungen unterstützen Präventionsmaßnahmen wie Vorsorgeuntersuchungen, Sport oder gesunde Ernährung und bieten Boni für gesundheitsbewusstes Verhalten – das schont nicht nur dich, sondern auch die Ressourcen unseres Gesundheitssystems. Oder im Bereich Zahnzusatzversicherung: Moderne Policen belohnen umweltgerechte Zahngesundheit, indem sie auf nachhaltige Zahnmaterialien ohne Schwermetalle oder problematische Chemikalien setzen.

Ein weiteres Beispiel: Wer sich für eine nachhaltige Sachversicherung entscheidet, kann davon profitieren, dass im Schadensfall bevorzugt Reparatur statt Neukauf gefördert wird – das spart Rohstoffe und vermeidet Abfall. Einige Tarife investieren sogar einen Teil ihrer Gewinne in Umweltprojekte oder unterstützen gemeinnützige Initiativen.

Die richtige Beratung macht den Unterschied
Gerade weil Nachhaltigkeit kein statisches Ziel, sondern ein fortlaufender Prozess ist, braucht es zuverlässige Partner, die Entwicklungen im Blick behalten. Checksurance informiert regelmäßig über Neuheiten rund um nachhaltige Versicherungstarife, lädt zu Webinaren ein und verschickt einen Newsletter mit aktuellen Tipps. Du bekommst nicht nur eine Versicherung, sondern auch ein informatives Rundum-Paket, das dich befähigt, bewusste Entscheidungen für dich und die Umwelt zu treffen.

Nachhaltig abgesichert – besser für alle!
Mit den passenden Versicherungen sicherst du nicht nur dich, deine Familie und deine Finanzen ab. Nachhaltige Versicherungen helfen auch mit, unsere Welt ein Stück besser zu machen – Tag für Tag, oft ganz unbemerkt. Es liegt an dir, welchen Weg du gehst. Checksurance begleitet dich dabei gerne und zeigt dir Möglichkeiten, wie du Versicherungsschutz und Umweltbewusstsein optimal miteinander verbinden kannst. Wenn du den nächsten Schritt gehen und nachhaltige Lösungen entdecken möchtest, lass dich einfach unverbindlich beraten.

Fazit: Dein Beitrag zählt
Nachhaltigkeit in der Versicherung? Ja, das geht – und zwar einfacher, als du vielleicht denkst. Mit den richtigen Informationen und einem verlässlichen Partner an deiner Seite wird aus Versicherung ein aktiver Beitrag zu einer besseren Zukunft. Lass dich inspirieren und finde heraus, wie viel Potenzial in nachhaltigen Versicherungen steckt!

Teilen:

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Telegram

Jetzt Beratung anfordern

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.