scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
wallpaper-1751378643.webp

Nachhaltige Versicherungen: Schütze, was dir wichtig ist – und die Umwelt gleich mit!

Nachhaltigkeit im Alltag: Warum auch Versicherungen dazugehören

Du trennst deinen Müll, achtest beim Einkauf aufs Bio-Siegel und fährst so oft es geht mit dem Rad – Nachhaltigkeit spielt für dich längst eine Rolle im Alltag. Aber hast du schon mal darüber nachgedacht, wie nachhaltig deine Versicherungen eigentlich sind? Genau hier setzt nachhaltiger Versicherungsschutz an: Er hilft dir nicht nur, dich gegen Risiken zu schützen, sondern sorgt auch dafür, dass dein Geld verantwortungsvoll und zukunftsorientiert wirkt.

Was macht eine Versicherung nachhaltig?

Nachhaltigkeit hört nicht bei Umweltschutz auf – auch soziale Verantwortung und transparente Unternehmensführung gehören dazu. Nachhaltige Versicherungsanbieter legen zum Beispiel Wert darauf, ihre Kapitalanlagen in ökologische Projekte oder Unternehmen zu investieren, die einen positiven Impact auf Mensch und Umwelt haben. Auch faire Arbeitsbedingungen, ein respektvoller Umgang mit Kund*innen und ethisches Geschäftsgebaren zählen dazu. Es geht also darum, mit deiner Police nicht etwa Kohlekraftwerke zu fördern, sondern lieber erneuerbare Energien, öko-soziale Projekte oder fair produzierte Produkte.

Woran erkennst du nachhaltige Versicherungen?

Viele Tarife und Anbieter werben heute mit „grünen“ oder „fairen“ Versicherungen – aber wie findest du die wirklich passenden Angebote? Hier ein paar praktische Tipps, worauf du achten solltest:

  • Nachhaltige Kapitalanlagen: Fragt das Unternehmen gezielt, wie und wo Beiträge investiert werden? Werden Anlagen in kontroverse Branchen (z. B. Rüstung, Kohle, Tabak) ausgeschlossen?
  • Umwelt- und Sozialstandards: Setzt der Versicherer auf Klimaneutralität, Ressourcenschonung und soziale Initiativen? Gibt es Zertifikate wie das Umweltmanagement nach EMAS oder andere anerkannte Gütesiegel?
  • Transparenz und Berichterstattung: Stellt der Anbieter offen dar, wie nachhaltig er wirklich wirtschaftet? Siehst du konkrete Nachhaltigkeitsberichte oder Informationen dazu auf der Website?
  • Kundenservice und Beratung: Wird individuell auf deine Präferenzen eingegangen, zum Beispiel bei der Wahl nachhaltiger Zusatzoptionen oder Fonds?

Auch Bewertungen anderer Kund*innen und unabhängige Tests können dir helfen, grüne Anbieter von bloßem „Greenwashing“ zu unterscheiden.

Nachhaltige Beratung – so geht fair und grün

Eine nachhaltige Versicherung beginnt immer mit einer passenden Beratung. Hier kommt es darauf an, dass du nicht einfach einen fertigen Tarif aufgedrückt bekommst, sondern deine Wünsche und Werte im Mittelpunkt stehen. Bei Checksurance wird genau das gelebt: Du kannst auf eine ehrliche und transparente Beratung zählen, bei der Nachhaltigkeitsaspekte explizit einfließen. Egal, ob du bestimmte Umweltstandards bevorzugst oder sozial faire Produkte suchst – deine Werte stehen an erster Stelle und fließen direkt in die Auswahl deiner Versicherungen ein.

Wie Checksurance dich bei nachhaltigen Versicherungen unterstützt

Checksurance ist schon seit über 20 Jahren als unabhängiger Versicherungsmakler tätig und setzt dabei auf Klarheit, Ehrlichkeit und maßgeschneiderte Lösungen. Das Team um Bernd Schmitz weiß, dass Nachhaltigkeit immer individueller wird – und dass jede*r andere Schwerpunkte setzt. Deshalb hast du bei Checksurance die Möglichkeit, dich ganz nach deinen Wünschen beraten zu lassen: persönlich, telefonisch oder einfach per Video. Gemeinsam gehen wir alle relevanten Faktoren durch und finden Tarife, bei denen Nachhaltigkeit keine leere Versprechung ist.

Mit starken Partnern wie der verticus Finanzmanagement AG und Jung DMS & Cie. AG steht Checksurance für Kompetenz und Verlässlichkeit. Die Vorteile für dich? Du bekommst Zugang zu innovativen Versicherungsprodukten, die neben klassischem Schutz auch Umwelt- und Sozialkriterien erfüllen – und kannst diese direkt nach deinen Vorstellungen zusammenstellen.

Tarife, die wirklich zu dir passen

Besonders im Bereich Krankenversicherung, Krankenzusatz- und Zahnzusatzversicherung bietet Checksurance viele Möglichkeiten, individuelle und nachhaltige Lösungen zu gestalten. Du erhältst klare Informationen darüber, wie die jeweiligen Anbieter mit deinem Beitrag umgehen und welche Optionen es für nachhaltige oder ethische Zusatzleistungen gibt – ohne hohen Zusatzaufwand für dich und meist ohne Mehrkosten.

Zudem kannst du dich regelmäßig per Newsletter und aktuelle Finanznachrichten über neue Trends und Angebote im Bereich nachhaltiger Versicherungen informieren. So hast du alle wichtigen Infos immer direkt griffbereit und bist bei den neuesten Entwicklungen up-to-date.

Nachhaltigkeit heißt auch: Beratung ohne Umwege, Kosten oder Stress

Keine Sorge: Gute Beratung muss nicht teuer sein. Die Checksurance-Beratung ist für dich in der Regel kostenfrei, denn die Vergütung läuft meist über die Vermittlung passender Produkte. Der Service steht jederzeit im Vordergrund – genauso wie deine Bedürfnisse und Präferenzen. So kannst du dich entspannt zurücklehnen und sicher sein, dass deine Versicherungsfrage nicht nur professionell, sondern auch fair und nachhaltig gelöst wird.

Fazit: Mit Checksurance zu nachhaltiger Absicherung, die wirklich zu dir passt

Nachhaltige Versicherungen sind keine Zukunftsmusik mehr, sondern ein starkes Instrument für verantwortungsvolle Entscheidungen – im Alltag und darüber hinaus. Checksurance hilft dir dabei, grüne Versicherungen zu finden, die wirklich zu deinen Werten passen, und sorgt für einen reibungslosen, freundlichen Beratungsprozess. Lass dich einfach unverbindlich beraten, entdecke neue Möglichkeiten und bring gemeinsam mit Checksurance mehr Nachhaltigkeit in deinen Alltag!

Teilen:

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Telegram

Jetzt Beratung anfordern

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.