scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
wallpaper-1745587107.webp

Nachhaltige Versicherungen: So lässt sich Umweltschutz in deinen Versicherungsschutz integrieren

In der heutigen Zeit legen immer mehr Menschen Wert auf Nachhaltigkeit – und das sollte nicht bei Versicherungen Halt machen. Was viele nicht wissen: Auch Versicherungen können ökologisch gestaltet werden. Mit dem unabhängigen Versicherungsmakler Checksurance hast du einen Partner an der Seite, der dir genau dabei hilft. In diesem Blogpost zeigen wir dir, wie du nicht nur individuell passende Versicherungen finden, sondern auch ökologische Nachhaltigkeit fördern kannst.

1. Warum Nachhaltigkeit auch bei Versicherungen wichtig ist

Nachhaltigkeit dreht sich nicht nur um die Reduzierung von Plastik oder die Verwendung erneuerbarer Energien. Auch im Finanzsektor gibt es zahlreiche Möglichkeiten, umweltbewusst zu handeln. Versicherungen beeinflussen durch ihre Anlageentscheidungen, welche Unternehmen und Projekte unterstützt werden – und hier kommt die Nachhaltigkeit ins Spiel. Wenn du möchtest, dass deine Versicherungsprämien in nachhaltige Projekte investiert werden, ist es wichtig, dies bei der Wahl deines Anbieters zu berücksichtigen.

2. Welche Rolle spielt Checksurance?

Checksurance ist nicht nur ein unabhängiger Makler mit über 20 Jahren Erfahrung, sondern auch ein Unternehmen, das Wert auf transparente und nachhaltige Lösungen legt. Geführt von Bernd Schmitz, arbeitet Checksurance mit Partnern wie der verticus Finanzmanagement AG und Jung DMS & Cie. AG zusammen – ein klares Zeichen für Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit. Diese Partnerschaften ermöglichen es, Versicherungsangebote zu finden, die sowohl deinen individuellen Bedürfnissen als auch ökologischen Anforderungen gerecht werden.

3. Worauf solltest du bei nachhaltigen Versicherungen achten?

Wenn du deine Versicherungspolice unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit auswählst, gibt es einige wichtige Kriterien, die du beachten solltest. Dazu gehören:

  • Investitionsrichtlinien: Achte darauf, ob der Versicherer in nachhaltige bzw. ökologische Projekte investiert.
  • Unternehmensethik: Prüfe, ob das Versicherungsunternehmen selbst nachhaltige Praktiken umsetzt, z. B. durch klimaneutrales Arbeiten.
  • Nachhaltigkeitszertifikate: Versicherer, die sich um Nachhaltigkeit bemühen, sind oft zertifiziert. Solche Zertifikate geben dir Aufschluss über die Einhaltung entsprechender Standards.

4. Die Bedeutung einer bedarfsgerechten Beratung

Checksurance legt großen Wert darauf, jeden Kunden individuell zu beraten und maßgeschneiderte Lösungen zu bieten. Denn eine Versicherung sollte nicht nur deinen aktuellen Lebensumständen entsprechen, sondern auch deine persönlichen Werte widerspiegeln. Mit einer umfassenden Beratung – sei es persönlich, per Telefon oder Video – stellt Checksurance sicher, dass du bestens informiert bist, um die richtige Wahl zu treffen.

5. Wie du von Checksurance profitierst

Ehrlichkeit, Kompetenz und Freundlichkeit sind nur einige der Qualitäten, die Kunden an Checksurance schätzen. Du profitierst von einem exzellenten Kundenservice, der nicht nur deine Wünsche und Bedürfnisse ernst nimmt, sondern auch bereit ist, individuelle Nachhaltigkeitspräferenzen zu berücksichtigen. Ein weiterer Pluspunkt: Die Beratung bei Checksurance verursacht in der Regel keine zusätzlichen Kosten für dich, da die Vergütungen hauptsächlich durch die Vermittlung von Produkten erfolgen.

6. Der nächste Schritt zu deiner nachhaltigen Versicherung

Unser Tipp: Nimm dir die Zeit, mit einem Experten von Checksurance in Kontakt zu treten. Im Beratungsgespräch kannst du all deine Fragen klären und erhältst maßgeschneiderte Vorschläge, die deinen ökologischen Ansprüchen gerecht werden. Setze ein Zeichen und entscheide dich für Versicherungen, die nicht nur schützen, sondern auch nachhaltig sind.

Auch wenn Versicherungen auf den ersten Blick nicht unbedingt mit Nachhaltigkeit assoziiert werden, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, deinen Versicherungsschutz umweltfreundlich zu gestalten. Mit der richtigen Beratung von Checksurance kannst du sicher sein, dass auch deine Absicherung im Einklang mit deinen Werten steht. Starte noch heute und leiste einen Beitrag für eine grünere Zukunft!

Teilen:

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Telegram

Jetzt Beratung anfordern