scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
wallpaper-1754093784.webp

Nachhaltige Versicherungen: So schützt du dich und die Umwelt gleichzeitig!

Hast du dich schon einmal gefragt, ob deine Versicherungen eigentlich zu deinem nachhaltigen Lebensstil passen? Vielleicht trennst du gewissenhaft deinen Müll, fährst Rad statt Auto oder achtest beim Einkauf auf Umweltlabels – aber wie sieht es bei deinen Kranken- und Zusatzversicherungen aus? Tatsächlich kannst du sogar bei der Wahl deiner Versicherungen einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten. Immer mehr Versicherer bieten nachhaltige Tarife an, und mit Checksurance hast du einen erfahrenen Partner an deiner Seite, der dich dabei unterstützt, den für dich passenden, nachhaltigen Versicherungsschutz zu finden.

Was macht eine Versicherung nachhaltig?

Zunächst denkst du bei Versicherungen wahrscheinlich an Schutz und Sicherheit. Nachhaltige Versicherungen gehen jedoch einen Schritt weiter: Sie investieren beispielsweise die Beiträge nachhaltig, setzen sich für ökologische und soziale Themen ein und agieren ressourcenschonend im Unternehmensalltag. Einige Krankenversicherungen unterstützen außerdem Präventionsmaßnahmen oder bieten Zusatzleistungen für einen gesunden Lebensstil an. Ein nachhaltiger Tarif erkennt sich oft daran, dass:

  • die Kapitalanlagen nach Umwelt- und Sozialkriterien ausgewählt werden (z. B. keine Investitionen in Kohle, Öl oder Waffen),
  • der Versicherer selbst nachhaltige Geschäftspraktiken verfolgt,
  • transparente Informationen zu Nachhaltigkeitsinitiativen angeboten werden,
  • innovative Zusatzleistungen das gesundheitliche und ökologische Wohl fördern.

Mit einer solchen Versicherung leistest du also nicht nur für dich selbst Vorsorge – sondern auch für den Planeten!

Praktische Tipps für die Wahl nachhaltiger Tarife

Du bist überzeugt, dass deine Versicherung zu mehr Nachhaltigkeit beitragen soll? Mit diesen Tipps findest du Tarife, die zu deinen Werten passen:

  1. Siegel und Zertifikate: Achte auf Nachhaltigkeitslabels oder Auszeichnungen externer Prüfstellen für Versicherer.
  2. Kapitalanlagerichtlinien prüfen: Frage nach, wie das Unternehmen die Beiträge anlegt und ob soziale sowie ökologische Kriterien beachtet werden.
  3. Nachhaltige Zusatzleistungen: Gibt es Angebote, die deine Prävention und gesunde Lebensweise fördern? Beispielsweise Zuschüsse für sportliche Aktivitäten oder alternative Heilmethoden.
  4. Transparenz: Schaue, wie offen das Unternehmen über sein Nachhaltigkeitsengagement berichtet.
  5. Unabhängige Beratung nutzen: Lass dich idealerweise von einem Makler beraten, der keinen Interessenkonflikten unterliegt und verschiedene Anbieter vergleichen kann – wie bei Checksurance.

Wie Checksurance dich individuell berät

Jede:r hat andere Prioritäten – der eine möchte vor allem ökologisch investieren, die andere legt Wert auf sogenannte "grüne" Zusatzleistungen. Genau hier setzt Checksurance an: Das erfahrene Team rund um Bernd Schmitz hört dir zu und ermittelt gemeinsam mit dir, welche nachhaltigen Ziele dir wichtig sind. Die Beratung ist ehrlich, transparent und komplett auf deine individuellen Wünsche zugeschnitten. Ob Video-Call, Telefon oder persönliches Gespräch – Checksurance ist flexibel für dich da.

Dank der engen Partnerschaften mit renommierten Finanzdienstleistern und langjähriger Erfahrung wird eine fundierte Auswahl an Tarifen und Anbietern ermöglicht. So kannst du sicher sein, dass dir nicht nur eine nachhaltige, sondern auch eine optimal auf dich zugeschnittene Lösung präsentiert wird.

Nachhaltigkeit als Service: Zusatzleistungen bei Checksurance

Nicht nur die Auswahl des richtigen Produkts zählt – auch danach steht dir Checksurance mit nachhaltigem Service zur Seite. Regelmäßige Finanz- und Versicherungsnews helfen dir, auf dem Laufenden zu bleiben. Du möchtest einen Beratungstermin buchen oder dich im Newsletter über neue nachhaltige Trends informieren? All das ist unkompliziert möglich. Und wenn du Fragen zu deiner bestehenden Versicherung hast, kannst du dich jederzeit melden – freundlich, kompetent und immer mit Blick auf deine Wünsche und Nachhaltigkeitsziele.

Vorteile nachhaltiger Versicherungen – ein Erfahrungsbericht

Viele Kunden von Checksurance berichten begeistert, wie gut sich passender Versicherungsschutz und Umweltbewusstsein vereinbaren lassen. Anna, 31, sagt zum Beispiel:
"Ich wollte eine Zusatzversicherung abschließen, aber auch meinen ökologischen Fußabdruck im Blick behalten. Die Beratung bei Checksurance war super transparent – und ich habe mich für einen nachhaltigen Tarif entschieden, bei dem meine Beiträge sinnvoll angelegt werden. Das fühlt sich richtig gut an."

Auch Lars, 43, ist überzeugt:
"Ich war überrascht, wie viele nachhaltige Optionen es schon im Bereich der Krankenversicherungen gibt. Dank der Empfehlungen von Checksurance habe ich jetzt ein gutes Gefühl, was meinen Versicherungsschutz und meine Umweltbilanz angeht."

Fazit: Nachhaltigkeit und optimaler Schutz gehen Hand in Hand

Versicherungen sind mehr als reine Absicherung – sie können Teil deines nachhaltigen Lebenskonzepts werden. Mit der richtigen Beratung findest du Tarife, die nicht nur optimalen Schutz bieten, sondern auch einen echten Unterschied machen. Checksurance steht dir dabei als verlässlicher Partner zur Seite und hilft dir, transparent und individuell die beste, nachhaltige Lösung zu finden.

Mach jetzt den Schritt und kombiniere Umweltschutz mit persönlicher Absicherung – du kannst damit nicht nur dich, sondern auch die Welt ein Stück weit besser machen!

Teilen:

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Telegram

Jetzt Beratung anfordern

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.