scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
wallpaper-1753528600.webp

Nachhaltige Versicherungen – So sicherst du deine Zukunft mit gutem Gewissen

Du interessierst dich für das Thema Nachhaltigkeit – und das nicht nur beim Einkaufen oder Reisen, sondern auch bei deinen Versicherungen? Klasse! Denn gerade hier kannst du viel bewegen – für dich und die Umwelt. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du nachhaltige Versicherungen erkennst, warum das kein Hexenwerk ist und wie Checksurance dir dabei zur Seite steht.

Was bedeutet Nachhaltigkeit eigentlich bei Versicherungen?

Vielleicht fragst du dich: Was haben Versicherungen mit Nachhaltigkeit zu tun? Ganz schön viel! Nachhaltigkeit im Versicherungsbereich geht weit über Ökostrom im Büro oder papierlose Kommunikation hinaus. Vielleicht wusstest du es noch nicht: Versicherungen legen die Beiträge ihrer Versicherten an. Und hier macht es einen riesigen Unterschied, ob diese Gelder in umweltfreundliche und sozial verantwortliche Projekte gesteckt werden oder etwa in Unternehmen, die der Umwelt schaden.

Nachhaltige Versicherungen achten daher darauf, ihr Geld in Projekte zu investieren, die erneuerbare Energien fördern, soziale Arbeitsbedingungen sichern oder sich für den Schutz natürlicher Ressourcen einsetzen. Und das kannst du als Kunde bewusst unterstützen!

Warum sollten Nachhaltigkeitsaspekte bei der Versicherungsauswahl eine Rolle spielen?

Versicherungen gehören zu den größten Investoren weltweit. Wenn du dich für nachhaltige Angebote entscheidest, hilfst du mit, dass dein Beitrag einen Unterschied macht. Du genießt nicht nur optimalen Schutz, sondern sorgst auch dafür, dass dein Geld in eine bessere Zukunft investiert wird.

Das Beste: Nachhaltige Versicherungsprodukte bieten dieselbe Sicherheit und oft sogar zusätzlichen Mehrwert – zum Beispiel durch Gesundheitsförderung, klimafreundliche Services oder die Förderung umweltbewusster Projekte.

So einfach funktioniert nachhaltige Versicherungsberatung bei Checksurance

Checksurance lebt Nachhaltigkeit jeden Tag. Das beginnt schon beim ersten Beratungsgespräch: Ob telefonisch, per Videochat oder persönlich vor Ort, wir hören genau zu, was dir wichtig ist. Viele unserer Kundinnen und Kunden legen Wert darauf, nachhaltige Versicherungs- und Finanzlösungen zu wählen – und genau dafür haben wir uns fit gemacht!

Durch unsere Zusammenarbeit mit renommierten Partnern, wie der verticus Finanzmanagement AG und Jung DMS & Cie. AG, verfügen wir über einen Zugang zu Versicherern, die Nachhaltigkeitskriterien ernst nehmen. Im Beratungsgespräch geben wir dir gern einen Überblick darüber, welche Produkte beispielsweise klimabewusst investieren oder ganz gezielt grüne Projekte unterstützen.

Du willst wissen, wie das konkret aussehen kann? Zum Beispiel kannst du spezielle Krankenzusatz- oder Zahnzusatzversicherungen wählen, bei denen ein Teil deines Beitrags in Gesundheitsförderungsprogramme oder in nachhaltige Infrastrukturprojekte fließt. Die Auswahl wächst ständig und wir helfen dir dabei, durch das Angebot der nachhaltigen Versicherungsprodukte durchzublicken.

Worauf solltest du bei nachhaltigen Versicherungen achten?

Es gibt einige Siegel und Standards, auf die du achten kannst, wenn dir Nachhaltigkeit wichtig ist. Viele Versicherer informieren inzwischen ganz offen darüber, wie sie investieren, welche ethischen und ökologischen Kriterien sie berücksichtigen und wie sie sich für Umweltschutz engagieren. Frage gern bei uns nach – wir helfen dir, die Angebote zu vergleichen!

Außerdem lohnt es sich, auf diese Aspekte zu achten:

  • Transparenz: Offenlegung der Anlagestrategie und klare Informationen zu Nachhaltigkeitsstandards.
  • Engagement: Unterstützt das Unternehmen Umweltschutzprojekte oder soziale Initiativen?
  • Klimaschutz: Gibt es spezielle Services rund um Prävention und Gesundheit, die nachhaltig und ressourcenschonend gestaltet sind?
  • Papierlosigkeit: Viele Versicherer bieten inzwischen vollständig digitale Prozesse, die Ressourcen schonen und dir den Alltag deutlich erleichtern.

Praktische Beispiele aus der Checksurance-Beratung

Nehmen wir mal an, du möchtest dich privat krankenversichern. Wir zeigen dir, welche Versicherer mit nachhaltigen Fonds arbeiten oder im Gesundheitsbereich Umweltstandards setzen. Oder bist du an Zusatzversicherungen interessiert? Hier gibt es Anbieter, die bei der Auswahl ihrer grünen Produkte mit externen Prüforganisationen zusammenarbeiten, um höchste Nachhaltigkeitsstandards zu garantieren.

Auch beim Thema gesetzliche Krankenkassen beraten wir zu nachhaltigen Alternativen mit Vorteilsprogrammen für gesundheits- und umweltbewusstes Verhalten. Und falls du speziell Nachhaltigkeits-Sparpläne suchst, stehen wir dir natürlich ebenso gern zur Seite.

Nachhaltigkeit und Kundenservice gehen bei Checksurance Hand in Hand

Bei Checksurance bist du nicht nur eine Nummer: Wir nehmen uns Zeit, auf deine Wünsche einzugehen und finden wirklich individuelle Lösungen. Viele unserer Kundinnen und Kunden schätzen insbesondere die ehrliche, freundliche und bodenständige Beratung – denn Vertrauen ist bei uns oberstes Gebot!

Du willst dich stets auf dem Laufenden halten? Mit unserem Newsletter oder unseren aktuellen Nachrichten bekommst du regelmäßig Tipps zu nachhaltigen Neuigkeiten rund um die Finanz- und Versicherungswelt.

Fazit: Nachhaltige Versicherungen sind ein Gewinn für alle

Nachhaltigkeit muss kein Kompromiss sein – das zeigt Checksurance mit jedem Beratungsgespräch aufs Neue. Mit dem richtigen Partner an der Seite kannst auch du ganz einfach verantwortungsvoll handeln, deinen eigenen Versicherungsschutz optimieren und dabei aktiv zum Umweltschutz beitragen.

Probier es aus – lass dich von uns begleiten und entdecke die Möglichkeiten nachhaltiger Versicherungs- und Finanzprodukte!

Teilen:

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Telegram

Jetzt Beratung anfordern

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.