scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
wallpaper-1752117784.webp

Private oder gesetzliche Krankenversicherung: Finde die Lösung, die zu Dir passt!

Wenn Du in Deutschland lebst und arbeitest, kommst Du an einer Krankenversicherung nicht vorbei – und das ist auch gut so! Sie sorgt dafür, dass Du im Krankheitsfall bestmöglich versorgt wirst und schützt Dich vor hohen Behandlungskosten. Aber die wichtigste Entscheidung lautet: Private Krankenversicherung (PKV) oder gesetzliche Krankenversicherung (GKV)? Beide Systeme haben ihre ganz eigenen Vorteile – und genau die schauen wir uns heute gemeinsam an. Am Ende weißt Du, welche Lösung am besten zu Dir, Deinem Leben und Deinen Plänen passt.

Gesetzliche Krankenkasse (GKV): Das bewährte Solidarprinzip

Die gesetzliche Krankenkasse ist die klassische Wahl: Rund 90 Prozent aller Deutschen sind hier versichert. Der große Vorteil der GKV ist das sogenannte Solidarprinzip – starke Schultern tragen mehr, schwächere Schultern weniger. Dein Beitrag hängt von Deinem Einkommen ab, und Familienmitglieder ohne eigenes Einkommen sind oft sogar kostenlos mitversichert.

Die wichtigsten Vorteile der GKV:

  • Beitragsberechnung nach Einkommen: Du zahlst als Angestellte*r oder Azubi immer einen fairen Prozentsatz Deines Gehalts.
  • Familienversicherung: Ehepartner*innen und Kinder sind meist ohne extra Kosten dabei.
  • Umfassende Grundversorgung: Medizinisch notwendige Leistungen werden übernommen, egal wie teuer.
  • Einfache Handhabung: Keine Gesundheitsprüfung, kein Papierkrieg – Du meldest Dich an, fertig.

Gerade für Menschen mit Kindern, Angestellte und alle, die Wert auf finanzielle Planbarkeit legen, ist die GKV oft die ideale Lösung.

Private Krankenversicherung (PKV): Individuell und leistungsvoll

Die PKV ist besonders für Selbstständige, Beamt*innen und Angestellte mit höherem Einkommen interessant. Hier bestimmst Du selbst, wie Dein Versicherungsschutz aussieht: Ob Du besondere Chefarztbehandlung möchtest, ein Einzelzimmer im Krankenhaus, oder spezielle Zahnvorsorge – Du stellst Dir Dein Paket individuell zusammen.

Das spricht für die PKV:

  • Leistungen nach Wunsch: Du entscheidest, welche Extras Dir wichtig sind, z.B. verkürzte Wartezeiten und bessere Versorgung.
  • Belohnung für Gesundheit: Oft profitierst Du als junger und gesunder Versicherte*r von besonders niedrigen Beiträgen.
  • Beitragsrückerstattungen: Wenn Du selten ärztliche Versorgung brauchst, gibt’s bei vielen Tarifen Geld zurück.
  • Exzellenter Service: PKV-Kunden werden oft bevorzugt behandelt – schneller Termin beim Facharzt inklusive!

Gerade für Menschen, denen individuelle Wünsche und eine erweiterte medizinische Versorgung wichtig sind, kann die PKV eine tolle Option sein.

Wer kann sich privat versichern und für wen lohnt es sich?

Die PKV ist nicht für alle offen und macht nicht in jeder Lebensphase Sinn.

Privat versichern können sich:

  • Selbstständige und Freiberufler*innen (ohne Einkommensgrenze)
  • Beamt*innen (oft besonders günstig)
  • Angestellte, die mehr als 69.300 Euro brutto im Jahr verdienen (Stand 2024)

Sinn macht die PKV besonders für:

  • Junge, gesunde Menschen ohne große Vorerkrankungen
  • Alle, die Wert auf komfortable Zusatzleistungen legen
  • Familien, bei denen beide Partner*innen berufstätig sind
  • Menschen mit besonderen Ansprüchen, z.B. Vielreisende

Wenn Du viel Wert auf Planbarkeit, Familienfreundlichkeit und einfache Abwicklung legst, ist die GKV meist erste Wahl. Möchtest Du dagegen Top-Leistungen und persönliche Extras, kann sich die PKV lohnen.

Worauf kommt es bei der Entscheidung wirklich an?

Die richtige Krankenversicherung hängt nicht nur von Zahlen und Fakten ab. Sie richtet sich nach Deinen aktuellen Lebensumständen, Deinen Plänen und Wünschen. Hast Du Kinder oder möchtest in naher Zukunft welche bekommen? Wie sieht es mit Deinem Einkommen aus, planst Du eher Sicherheit oder möchtest Du bestimmte Extras im Krankheitsfall genießen? Auch die Zukunft spielt eine Rolle: Beiträge in der PKV können im Alter steigen – hier ist eine realistische Einschätzung wichtig und sollte in die Entscheidung einfließen.

Warum persönliche Beratung so wertvoll ist

Krankenversicherung ist Vertrauenssache. Jede*r bringt eigene Wünsche, Herausforderungen und Fragen mit – und genau hier kann eine unabhängige, bedarfsgerechte Beratung Dir helfen. Ein Makler wie Checksurance nimmt sich Zeit für Dich, schaut auf Deine Situation und prüft gemeinsam mit Dir, welche Option wirklich zu Dir passt. Dabei werden auch Deine Nachhaltigkeitswünsche und individuelle Lebensplanung beachtet.

Du entscheidest, wie die Beratung läuft: Bequem per Video, am Telefon oder ganz klassisch persönlich vor Ort. Alles natürlich kostenfrei, da die Vergütung über die vermittelten Verträge läuft – für Dich entstehen also keine zusätzlichen Ausgaben!

Fazit: GKV oder PKV – Hauptsache, es passt zu Dir!

Am Ende gibt es kein “besser” oder “schlechter”, sondern nur “passend”. Die GKV punktet mit solider Versorgung und Familienfreundlichkeit, die PKV mit maßgeschneidertem Service und Top-Leistungen. Wichtig ist, dass Deine Versicherung zu Dir, Deinen Zielen und Deinem Alltag passt. Und mit kompetenter Beratung an Deiner Seite findest Du garantiert die Lösung, die Dich rundum schützt.

Informiere Dich, stell Deine Fragen – und sichere Dir das gute Gefühl, im Krankheitsfall bestens aufgestellt zu sein!

Teilen:

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Telegram

Jetzt Beratung anfordern

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.