scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
wallpaper-1752940745.webp

Private oder gesetzliche Krankenversicherung? So findest Du die beste Lösung für Dich!

Wenn Du Dir Gedanken über die Absicherung Deiner Gesundheit machst, stehst Du irgendwann vor der Frage: Ist die private Krankenversicherung (PKV nicht vielleicht doch besser für mich als die gesetzliche Krankenkasse (GKV)? Viele Menschen hören von besseren Leistungen, persönlicherem Service und flexibleren Tarifen in der PKV. Aber stimmt das wirklich – und wer profitiert am meisten davon? Hier bekommst Du einen klaren Überblick, worin die größten Unterschiede liegen.

Die gesetzliche Krankenversicherung funktioniert auf Basis des Solidaritätsprinzips: Alle zahlen entsprechend ihres Einkommens ein, die Leistungen sind für alle Mitglieder grundsätzlich gleich. Das gibt vor allem Angestellten Sicherheit und Verlässlichkeit – egal ob jung oder älter, gesund oder krank.

Die private Krankenversicherung dagegen basiert auf dem Prinzip der individuellen Absicherung: Du zahlst Beiträge je nach Alter, Gesundheitszustand und gewählten Leistungen – und bekommst genau die Absicherung, die zu Deinen Wünschen passt. PKV-Versicherte genießen oft exklusive Services, wie z. B. Einzel- oder Zweibettzimmer im Krankenhaus, kürzere Wartezeiten und individuelle Behandlungsmethoden.

Für wen lohnt sich der Wechsel zur PKV besonders?

Ein Wechsel zur privaten Krankenversicherung ist vor allem dann interessant, wenn Du bestimmte Voraussetzungen erfüllst – und diese auch zu Deinen Lebenszielen passen. Bist Du beispielsweise selbstständig, Freiberufler:in oder verdienst als Angestellte:r über der sogenannten Versicherungspflichtgrenze (2024: 69.300 Euro brutto Jahresgehalt), steht Dir der Weg zur PKV offen.

Vor allem junge, gesunde Menschen, die keinen oder nur einen geringen Familienzuschlag (z. B. Partner:in und Kinder) brauchen, profitieren häufig von günstigen Einstiegsbeiträgen und können das Leistungsniveau eigenständig bestimmen. Willst Du Wert auf individuellen Service, Top-Zusatzleistungen und eine persönliche Betreuung legen, könnte die PKV ebenfalls zu Dir passen.

Praxisnahe Entscheidungshilfen: So findest Du Deine beste Lösung

Du musst beim Thema Krankenversicherung keine Bauchentscheidungen treffen – vielmehr lohnt sich ein strukturierter Vergleich. Stell Dir dazu folgende Fragen:

  • Wie ist mein aktueller und zukünftiger Gesundheitszustand?
  • Wie sieht meine familiäre Situation aus? Plane ich Kinder, oder bin ich Alleinstehend?
  • Wie wichtig sind mir flexible Zusatzleistungen, wie Chefarztbehandlung oder Wahlleistungen im Krankenhaus?
  • Plane ich einen beruflichen Wechsel oder kann sich mein Einkommen stark verändern?
  • Welches Beitragssystem passt zu meinen Zukunftsplänen?

Eine transparente und fachkundige Beratung ist hier Gold wert! Checksurance hilft Dir, genau die Tarife und Leistungen zu identifizieren, die wirklich zu Deinem Leben, Deinen Bedürfnissen und Deinen Zielen passen – ohne dabei das Gefühl zu haben, in einem Dschungel an Möglichkeiten zu stehen.

Kosten im Blick: Was kommt da eigentlich auf Dich zu?

Viele denken bei PKV sofort an hohe Kosten – das muss aber nicht sein. Die Beiträge in der privaten Krankenversicherung richten sich zwar nach Alter, Gesundheitszustand und Leistungsumfang, werden aber nicht durch ein prozentuales Einkommen gedeckelt. Das ist vor allem dann ein Vorteil, wenn Du jung bist, gesund und wenig verdienst – hier kannst Du richtig sparen!

Ein weiterer Pluspunkt: In der PKV kannst Du Deinen Versicherungsschutz flexibel maßschneidern und hast damit echten Einfluss auf den monatlichen Beitrag. Wählst Du beispielsweise einen Tarif mit Selbstbeteiligung oder schließt nur bestimmte Zusatzbausteine ab, lässt sich der Beitrag ganz gezielt steuern.

Außerdem entstehen durch den Wechsel – richtig beraten – in der Regel keine zusätzlichen Kosten für Dich. Die Vergütung der Beratung übernimmt der Versicherer im Rahmen der Produktvermittlung.

Nachhaltigkeit und Verantwortung: Dein Schutz für heute und morgen

Immer mehr Menschen legen Wert auf nachhaltige und faire Lösungen – auch bei der Wahl ihrer Versicherung. Bei Checksurance schauen wir dabei genau hin: Gibt es im PKV-Angebot Tarife, die nachhaltige Anlagestrategien verfolgen? Werden soziale oder ökologische Aspekte von Versicherern beachtet? Wir beraten Dich umfassend dazu, wie Du durch Deine private Krankenversicherung nicht nur Deine Gesundheit, sondern auch Deine nachhaltigen Überzeugungen absichern kannst.

Durch eine ehrliche, transparente und kompetente Beratung kannst Du sicher sein, dass Du langfristig bestens abgesichert bist – und mit gutem Gewissen die beste Wahl für Dich und Deine Lebenssituation triffst.

Fazit: Mit Checksurance immer an Deiner Seite

Die Entscheidung, ob und wann Du von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung wechselst, ist ganz individuell. Es gibt nicht die eine, pauschale Empfehlung – sondern jede Menge Chancen, ganz persönliche Vorteile zu nutzen. Eine maßgeschneiderte Versicherung unterstützt Dich im Alltag, bietet exklusive Services und kann ganz auf Deine Wünsche abgestimmt werden.

Checksurance steht seit über 20 Jahren für Ehrlichkeit, Kompetenz und Freundlichkeit. Gemeinsam finden wir Deinen Weg durch die Vielzahl der Möglichkeiten und beraten Dich zu transparenten, bedarfsgerechten und nachhaltigen Lösungen. Mach Deine Gesundheit zur Priorität – wir sind gerne für Dich da!

Teilen:

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Telegram

Jetzt Beratung anfordern

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.