scannen oder klicken
& App herunterladen
QR-Code
Jetzt zur App registrieren
wallpaper-1757599190.webp

Zahnzusatzversicherung, die zu Dir passt: Mehr Qualität, weniger Eigenanteil – mit Checksurance

Deine Zähne verdienen das Beste – und genau hier spielt die Zahnzusatzversicherung ihre Stärken aus. Sie ergänzt die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) sinnvoll, damit Du hochwertige Behandlungen entspannt nutzen kannst. Ob professionelle Zahnreinigung, Keramikkrone, Implantat oder Inlay: Mit dem passenden Tarif profitierst Du von starken Erstattungen, planbaren Kosten und echter Wahlfreiheit bei Materialien und Methoden. Kurz: Du entscheidest Dich für Qualität – Deine Versicherung macht sie bezahlbar.

Positiv daran ist auch: Du investierst in Prävention. Viele Tarife fördern Prophylaxe großzügig, was langfristig Zähne und Geldbeutel schützt. So bleibt Dein Lächeln gesund – und Du bist gleichzeitig finanziell smart unterwegs.

Die wichtigsten Leistungsbausteine – was wirklich zählt

Bei der Tarifwahl helfen Dir diese Bausteine, die Leistung zu erkennen, die zu Deinen Zähnen passt:

  • Prophylaxe: Erstattung für professionelle Zahnreinigung (PZR), Fissurenversiegelung, ggf. Fluoridierungen. Tipp: Achte auf jährliche Maximalbeträge (z. B. 100–200 Euro/Jahr oder 100% bis zu einer Grenze).
  • Zahnersatz: Kronen, Brücken, Teil- und Vollprothesen – ideal mit hohen Erstattungsquoten (z. B. 70–100%). Je höher, desto mehr Freiheit bei der Auswahl hochwertiger Versorgungen.
  • Implantate: Besonders wertvoll, weil die GKV hier meist nur den standardmäßigen Zahnersatz bezuschusst. Gute Tarife übernehmen z. B. 80–100% des Rechnungsbetrags (oft mit Obergrenzen pro Implantat/Behandlungsjahr).
  • Inlays/Onlays: Keramisch oder aus Gold – medizinisch top und ästhetisch. Achte darauf, dass der Tarif diese ausdrücklich einschließt (inkl. Labor- und Materialkosten).
  • Kieferorthopädie (KFO): Für Kinder häufig mit Erstattungen bis zu bestimmten Höchstbeträgen; für Erwachsene je nach Tarif begrenzt, oft mit festen Jahreshöchstleistungen oder für bestimmte Indikationen. Wenn Dir ästhetische Korrekturen wichtig sind, schau gezielt nach Tarifen mit KFO-Leistungen für Erwachsene.

Pro-Tipp: Ein stimmiges Paket deckt Prävention, Zahnerhalt und Zahnersatz gleichermaßen ab – so genießt Du rundum Schutz und maximale Flexibilität.

Erstattungsquoten, Wartezeiten, Zahnstaffeln, Gesundheitsfragen und Sofortschutz – klar und einfach

  • Erstattungsquoten: Sie geben an, wie viel Prozent der Rechnung die Versicherung übernimmt. Beispiel: 90% Erstattung bei einer 1.500-Euro-Rechnung bedeutet 1.350 Euro Leistung, Dein Eigenanteil sinkt auf 150 Euro. Achte darauf, ob Labor- und Materialkosten mit umfasst sind.
  • Wartezeiten: Klassisch liegen sie oft bei ca. 8 Monaten, viele moderne Tarife verzichten aber darauf. Ohne Wartezeit greifen dafür häufig anfängliche Leistungsbegrenzungen (Zahnstaffeln).
  • Zahnstaffeln: Anfangsjahre mit Maximalleistungen (z. B. 1.000 Euro im 1. Jahr, 2.000 Euro kumuliert bis Jahr 2 usw.). Das schützt die Solidargemeinschaft und hält Beiträge stabil – und Du planst transparent.
  • Gesundheitsfragen: Sie helfen, den passenden Schutz zu finden. Sei hier einfach ehrlich. Behandlungen, die bereits angeraten oder begonnen sind, sind in der Regel nicht versicherbar – ein weiterer Grund, früh abzuschließen.
  • Sofortschutz: Häufig bei Prophylaxe und kleineren Leistungen. Für größeren Zahnersatz kann dennoch eine Staffel gelten – checke die Tarifdetails, damit Du weißt, was direkt greift.

Praxisnahe Rechenbeispiele – so rechnet sich der Schutz

Alle Beispiele dienen der Orientierung. Die genauen Zahlen hängen vom Tarif, Zahnarztkosten und Deinem Bundesland ab – die Logik bleibt aber gleich: Gute Leistungen plus passender Beitrag ergeben echte Vorteile.

  • Beispiel 1: Prophylaxe-Fan

    • Du machst 2x PZR/Jahr à 100 Euro = 200 Euro.
    • Tarif erstattet 100% bis 150 Euro/Jahr.
    • Monatsbeitrag: 12 Euro (144 Euro/Jahr).
    • Dein Vorteil: 150 Euro Erstattung – 144 Euro Beitrag = 6 Euro Plus allein durch Prophylaxe. Dazu kommt der gesundheitliche Mehrwert und ggf. weitere Leistungen für Füllungen/Zahnersatz über das Jahr.
  • Beispiel 2: Krone in Keramik

    • Gesamtkosten: 900 Euro.
    • Tarif erstattet 80% = 720 Euro.
    • Dein Eigenanteil: 180 Euro statt 900 Euro.
    • Selbst wenn Dein Tarif 20 Euro/Monat kostet (240 Euro/Jahr), amortisiert sich der Schutz oft schon mit einer größeren Maßnahme – und Du hast noch Prophylaxe und weitere Leistungen im Paket.
  • Beispiel 3: Implantat mit Knochenaufbau

    • Gesamtkosten: 3.200 Euro (Implantat, Aufbau, Krone).
    • Tarif erstattet 90% = 2.880 Euro.
    • Dein Eigenanteil: 320 Euro.
    • Gerade hier zeigt sich die Stärke einer Zahnzusatzversicherung: Hochwertige Versorgung bleibt gut planbar. Wichtig: Staffeln im Blick behalten – bei geplanten größeren Maßnahmen kann es sinnvoll sein, rechtzeitig zu starten.
  • Beispiel 4: KFO für Erwachsene (mit Tarifleistung)

    • Aligner-Behandlung: 3.500 Euro.
    • Tarif bietet KFO-Leistung für Erwachsene mit z. B. 1.500 Euro über mehrere Jahre.
    • Monatsbeitrag: 25 Euro (300 Euro/Jahr).
    • Ergebnis: 1.500 Euro Entlastung, dazu umfassender Schutz für Zahnersatz/Prophylaxe. Prüfe hier genau die Konditionen, da KFO bei Erwachsenen je nach Tarif unterschiedlich geregelt ist.

Timing-Tipps – der beste Moment ist: früh!

Der ideale Zeitpunkt, um abzuschließen, ist bevor eine Behandlung angeraten ist. So sicherst Du Dir Sofortleistungen bei Prophylaxe, kommst entspannt durch Wartezeiten oder Staffeln und hast den vollen Leistungsumfang, wenn Du ihn brauchst. Auch für Kinder lohnt sich frühes Handeln: KFO-Leistungen greifen dann rechtzeitig und planbar. Kurz: Je früher, desto besser – und Du bleibst maximal flexibel.

So schließt die Police die Lücken der GKV sinnvoll

Die GKV orientiert sich am befundbezogenen Festzuschuss für Standardversorgungen. Du möchtest oft mehr: ästhetische Keramik statt Metall, Implantat statt Brücke, hochwertige Inlays statt einfacher Füllungen. Deine Zahnzusatzversicherung macht genau das möglich – mit klaren Erstattungen für hochwertige Alternativen, inklusive Labor- und Materialkosten. Du entscheidest Dich für Qualität; Deine Police steht an Deiner Seite und stärkt Deine Wahlfreiheit.

Nachhaltigkeit und Materialwahl – starke Zähne, starke Werte

Du legst Wert auf nachhaltige Lösungen? Super! Das kannst Du in der Tarifauswahl berücksichtigen:

  • Materialwahl: Metallfreie Versorgungen (z. B. Zirkonoxid-Keramik) sind biokompatibel und sehr ästhetisch. Achte darauf, dass der Tarif Keramikkronen, Keramik-Inlays/Onlays und ggf. vollkeramische Implantatkomponenten einschließt.
  • Haltbarkeit: Hochwertige Materialien und präzise Labortechnik erhöhen die Lebensdauer – das ist nachhaltig, weil seltener nachgebessert werden muss.
  • Zahnärztliche Verfahren: Minimalinvasive Methoden, gute Prophylaxe-Leistungen und professionelle Reinigung fördern Zahnerhalt – ein echter Nachhaltigkeitsfaktor.
  • Versicherer- und Produktauswahl: Einige Anbieter kommunizieren ESG-Strategien, digitale Policen und papierarme Prozesse. Wenn Dir das wichtig ist, kann Deine Tarifwahl diese Präferenzen widerspiegeln. Checksurance bezieht solche Kriterien auf Wunsch gern in die Beratung ein.

So verbindest Du Gesundheit, Ästhetik und Werte – und hast eine Police, die wirklich zu Dir passt.

Woran Du Tarife objektiv vergleichst – eine kurze Checkliste

  • Erstattungssätze: 70–100% für Zahnersatz/Implantate, 100% (bis Jahresgrenze) für Prophylaxe.
  • Inklusive Labor/Material: Ja, idealerweise ohne versteckte Begrenzungen.
  • KFO-Leistungen: Höhe der Maximalbeträge, Altersgrenzen, Bedingungen für Erwachsene.
  • Wartezeit und Zahnstaffel: Startet Schutz sofort? Wie sind die ersten Jahre gedeckelt?
  • Gesundheitsfragen: Klar und fair – wichtig für eine passgenaue Annahme.
  • Gebührenordnungen: Leistungen auch über Regelhöchstsätze hinaus? Gut bei hochwertigen Versorgungen.
  • Nachhaltigkeit: Materialabdeckung (metallfrei), digitale Prozesse, ESG-Prinzipien des Anbieters.

So begleitet Dich Checksurance – unabhängig, transparent, persönlich oder digital

Checksurance ist seit über 20 Jahren als unabhängiger Versicherungsmakler bundesweit für Dich da. Unter der Leitung von Bernd Schmitz wählst Du aus starken Tarifen genau die Lösung, die zu Deinen Zähnen, Deinem Budget und Deinen Werten passt – transparent, ehrlich und bedarfsgerecht. Als Partner der verticus Finanzmanagement AG und Jung DMS & Cie. AG greift Checksurance auf eine breite Marktauswahl und erstklassige Fachkompetenz zu.

So läuft’s für Dich besonders angenehm:

  • Beratung, wie Du willst: per Video, Telefon oder persönlich vor Ort – deutschlandweit.
  • Unabhängiger Marktvergleich: Wir filtern Tarife nach Deinen Wunschkriterien (z. B. 90–100% Zahnersatz, Implantatleistung, KFO, metallfreie Materialien, Sofortschutz).
  • Klarheit statt Kleingedrucktem: Wir erklären Dir Erstattungsquoten, Wartezeiten, Zahnstaffeln und beantworten Gesundheitsfragen verständlich.
  • Effiziente Abwicklung: Von der Antragstellung bis zur Erstattung – digital organisiert, auf Wunsch mit persönlicher Begleitung.
  • Schnelle Terminbuchung: Einfach online Deinen Wunschtermin sichern.
  • Laufende Betreuung: Wenn sich im Leben etwas ändert, passen wir Deinen Schutz an – proaktiv und freundlich.

Das Schöne: Die Beratung ist darauf ausgelegt, für Dich optimalerweise keine zusätzlichen Kosten zu verursachen, da die Vergütung in der Regel über die Vermittlung der Produkte erfolgt. Du erhältst also hochwertige, faire Unterstützung – und Deine Zähne bekommen die Qualität, die sie verdienen.

Fazit zum Mitnehmen: Eine Zahnzusatzversicherung ist eine starke, positive Entscheidung für Deine Zahngesundheit, Deinen Geldbeutel und Deine Freiheit bei Material- und Behandlungswahl. Mit Checksurance findest Du Deinen idealen Tarif – unkompliziert, nachhaltig und absolut auf Dich zugeschnitten.

Teilen:

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Telegram

Jetzt Beratung anfordern

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.